Die KUK Electronic AG zählt zu den führenden Herstellern von Spulen und Elektronik weltweit. 1990 in Appenzell gegründet, beschäftigt KUK heute rund 450 Mitarbeiter an vier Standorten: Schweiz, China, Slowakei und Frankreich. Unsere Spezialität sind kundenspezifische Produkte, von Klein- bis zu Grossserien.
Pro Jahr wickeln wir mehr als 200 Millionen Spulen, bestücken weit über 1 Millionen Prints und montieren etwa 250‘000 Module für unsere Kunden in aller Welt. Durch unsere eigene Entwicklungsabteilung und den integrierten Maschinen- und Werkzeugbau sind wir in der Lage, unsere Produkte vom Prototypen bis zur Serie zu Weltmarktpreisen zu fertigen. Wir bieten kundenindividuelle Lösungen, technisch zuverlässig, hochpräzise und kostenoptimiert.
Unsere Mitarbeiter sind dabei unsere Stärke: Menschen, die mit Kreativität und Freude über bestehende Grenzen hinweg denken und aus umfassender Erfahrung heraus zukunftsweisende Produkte für unsere Kunde aus den Bereichen Automotive, Medizin & Sensor sowie Industrie entwickeln.
Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Montagetechnik, Robotik sowie Steuerungs- und Visualisierungstechnik
Gute PC-Kenntnisse
3D-CAD Kenntnisse von Vorteil
Reisebereitschaft (ca. 10%)
Selbständige, saubere und sicherheitsbewusste Arbeitsweise
Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten
Eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen.
Sie erhalten die Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung.
Zeitgerechte Anstellungsbedingungen.
Arbeitsort
9050 Appenzell
Appenzell
9050
Appenzell
Ansprechperson
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Muric telefonisch gerne zur Verfügung.
Tel. +41 71 788 58 34
Vollständige Bewerbung mit Foto
Wenn Sie an diesen spannenden und anspruchsvollen Aufgaben interessiert sind, so freuen wir uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen (E-Mail an: amuric@kuk.ch) und die Möglichkeit Sie kennen zu lernen. Es werden nur Online-Bewerbungen berücksichtigt.