Metrohm ist ein Hochtechnologie-Unternehmen mit Sitz in Herisau (AR). Wir sind in mehr als 80 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusiv-Vertretungen präsent. Unsere Präzisionsmessinstrumente für die chemische Analytik gehören zu den Besten der Welt. Wir sind überdurchschnittlich erfolgreich und wachsen schneller als der Markt. In unserem Hauptgeschäftsbereich, der Titration, sind wir Weltmarktführer.
Von unseren weltweit über 2200 Mitarbeitenden arbeiten 450 in unserem Internationalen Headquarter in Herisau. Vom Produktmanagement über die Entwicklung bis zur Produktion decken wir hier am Standort alle Kernkompetenzen ab.
Und wir sind unabhängig: Hinter uns steht die Metrohm Stiftung; was wir erwirtschaften, wird reinvestiert und für gemeinnützige Zwecke verwendet.
Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 2‘200 Mitarbeitenden entwickeln, produzieren, verkaufen und warten hochpräzise Messinstrumente für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 80 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.
Chemielaborant (m/w) oder Physiklaborant (m/w) für die Entwicklung im Bereich Laborautomation
Für unsere Abteilung Systems Engineering, im Bereich Entwicklung, suchen wir eine teamorientierte und strukturierte Persönlichkeit als Chemielaborant (m/w) oder Physiklaborant (m/w) für die Entwicklung im Bereich Laborautomation.
Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln zusammen mit Kollegen aus den Fachabteilungen Komponenten und Geräte für Laborautomation von der Konzeptphase bis hin zum fertigen Produkt.
Sie wirken bei der Erarbeitung von Geräteanforderungen mit.
Sie führen eigenständig Tests bei Versuchsmustern, Prototypen und Nullseriengeräten durch und dokumentieren die Versuchsergebnisse in Testberichten.
Sie testen die Firm- und Software von unseren Geräten und zeigen Lösungswege bei Problemfällen auf.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Chemielaborant/in oder als Physiklaborant/in.
Sie interessieren sich für den technischen Hintergrund von Labormessgeräten und verfügen über Erfahrungen im Bereich der Geräteentwicklung.
Sie bringen sehr gute Deutsch- und idealerweise auch Englischkenntnisse mit.
Wir bieten:
Ihnen in dieser Schnittstellenfunktion die Möglichkeit, von der Konzeptphase über die Geräteentwicklung bis hin zum fertigen Produkt mitzuwirken.
Dabei können Sie Ihre Kreativität in der Lösungsfindung einbringen und einen wichtigen Beitrag an das Testing unserer Hightech Produkte leisten.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV/Lebenslauf, Zeugnisse, Aus- und Weiterbildungsnachweise) ausschliesslich über untenstehendes Online-Formular ein.
Arbeitsort
9100 Herisau
Herisau
9100
Herisau
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Herr Marco Hess, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 85 36, gerne für Sie da.