Im Unternehmen Kantonsspital St.Gallen werden Menschen fachkompetent und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt, gepflegt und beraten. Das Kantonsspital St.Gallen ist für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung der Region St.Gallen, Flawil und Rorschach zuständig. Daneben übernimmt das Kantonsspital St.Gallen als Zentrumsspital zahlreiche medizinische Spezialaufgaben für die Einwohner des Kantons St.Gallen und einiger angrenzender Kantone. Kantonsspital St.Gallen - ein Unternehmen, drei Spitäler. St.Gallen Rorschach Flawil
Im Zentrum stehen die drei Bereiche: Diagnostische Radiologie, Radio-Onkologie und Nuklearmedizin Darstellung verschiedenster Krankenbilder mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern, Ultraschallwellen und radioaktiven Substanzen, Überprüfung der Organfunktionen und Durchführung von therapeutischen Behandlungen Das selbstständige, eigenverantwortliche aber auch teamorientierte Arbeiten ist im Praxisalltag wesentlich Durch die rasante technische Entwicklung in der Radiologie werden zahlreiche Weiterbildungen angeboten
3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura Interesse an Naturwissenschaft und Technik Erweiterte Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie Grundkenntnisse in Englisch und Informatik Einfühlungsvermögen und Verständnis für Patientinnen und Patienten
Eintritt per September 2019. Mehr zu dieser spannenden Ausbildung erfahren Sie auf www.kssg.ch/go4it oder von Frau Sarah Sturzenegger, Fachfrau HR Bildung, Telefon +41 71 494 32 13.