Die Perspektive Thurgau ist die Fachorganisation des «Gemeindezweckverbandes für Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung Thurgau». Wir arbeiten im Auftrag der Thurgauer Gemeinden und des Kantons. Auf Basis eidgenössischer und kantonaler Gesetzgebung erfüllen wir die Verbundaufgaben von Kanton und Gemeinden. Unsere Angebote richten sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Thurgau.
Die Perspektive Thurgau ist die Fachorganisation des «Gemeindezweckverbandes für Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung Thurgau». Wir arbeiten im Auftrag der Thurgauer Gemeinden und des Kantons. Auf Basis eidgenössischer und kantonaler Gesetzgebung erfüllen wir die Verbundaufgaben von Kanton und Gemeinden. Unsere Angebote richten sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Thurgau.
Im Bereich Mütter- und Väterberatung suchen wir für die Fachstelle Münchwilen per 1. Juni 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Fachmitarbeiter/in Mütter- und Väterberatung 50%
Ihre Aufgaben:
Förderung der Stärken und Kompetenzen von Eltern und Bezugspersonen, durch Beratung und Begleitung in Fragen der Entwicklung und Erziehung, Ernährung, Gesundheit und Pflege, Prävention, Schlafen, Stillen, sowie in psychosozialen Fragestellungen
Beratung von Eltern und Bezugspersonen in belastenden und herausfordernden Situationen
Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Fachpersonen und Institutionen im Bereich Familie und Kleinkind
Zusammenarbeit mit interkulturellen Dolmetschenden für die Beratung und Begleitung von Familien aus anderen Kulturen
Elektronische Aktenführung der Beratungen (Programm MVB 4)
Selbständige ressourcenorientierte Arbeitsorganisation, sowie führen der Zeit- und Leistungserfassung
Ihr Profil:
Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Pädiatrie oder aktuelle, langjährige Berufserfahrung im Säuglings- und Kleinkindbereich, dipl. Hebamme HF/FH
Nachdiplomstudium (NDS) Mütter- und Väterberatung von Vorteil oder die Bereitschaft das Nachdiplomstudium zu absolvieren
Erfahrung im Umgang mit Müttern in und nach dem Wochenbett sowie Säuglingen und Kindern bis zum 5. Geburtstag
Kontaktfreudige Persönlichkeit mit einem gewinnenden, sicheren Auftreten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie organisatorisches Geschick
Führerausweis Kat. B, Privatfahrzeug
Gute MS-Office 2010 Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
Interessantes Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und hoher Eigenverantwortung
Mitarbeit in einer innovativen Organisation mit einem breiten Dienstleistungsangebot
Mitglied eines regionalen Fachteams sowie regelmässiger Austausch im Gesamtteam der Mütter- und Väterberatung der Perspektive Thurgau
Möglicher Austausch in Supervision
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und entsprechende Sozialleistungen
Arbeitsort:
9542Münchwilen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an:
Für weitere Informationen oder Auskünfte steht Ihnen Herr Benedikt Fuhrimann, Bereichsleiter Mütter- und Väterberatung unter der Telefonnummer 071 626 02 02 oder per Mail an b.fuhrimann@perspektive-tg.ch gerne zur Verfügung.