Tätigkeit
Textiltechnologen und -technologinnen EFZ befassen sich mit der Entwicklung und Gestaltung von textilen Produkten, der industriellen Prüfung, Verarbeitung und Veredlung von Fasern und textilen Flächen. Sie überwachen und regeln Prozesse und/oder Anlagen, prüfen und analysieren Qualitätsstandards. Textiltechnologen, die in der Fachrichtung Mechatronik tätig sind,richten die mechanisch und elektronisch gesteuerten Textilmaschinen in den Textilindustriebetrieben ein, warten und reparieren sie.In der Werkstatt erledigen sie Arbeiten wie Bohren, Drehen, Feilen und Schweissen. Sie erkennen fehlerhafte Produkte oder Fehlerquellen und beheben die Störungen fachgerecht. Als Bindeglieder zwischen dem textilen Produkt und dem Maschinenpark nehmen sie eine wichtige Funktion ein.