Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Die Institution beschäftigt über 270 Dozentinnen und Dozenten. Derzeit studieren über 1300 Personen an der PHSG. Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an pädagogischer Weiterbildung. Mit ihrem Engagement in Bildungsforschung, Entwicklung und Beratung leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Klärung von schulischen Fragen und Problemstellungen.
Regionale Mentorinnen und Mentoren für die Sekundarstufe (5%)
Für die Berufseinführung suchen wir per 1. August 2019
Regionale Mentorinnen und Mentoren für die Sekundarstufe (5%)
Als Regionale Mentorin oder Mentor begleiten Sie Berufseinsteigende im ersten Berufsjahr und leisten einen wertvollen Beitrag für den erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Ihre Aufgaben
Praxisberatung: Leitung von total 6 Treffen einer Mentoratsgruppe mit 6 bis 8 Berufseinsteigenden meist in der jeweiligen Region
Unterrichtsbesuche: mindestens je einmal im ersten Berufsjahr
Einzelberatung/Unterstützung in Form zusätzlicher Unterrichtsbesuche bei Schwierigkeiten oder besonderem Bedürfnis
Zusammenarbeit und Koordination mit der Leitung Berufseinführung
Workshopangebot: Leitung eines Workshops für Berufseinsteigende zu relevantem Thema des Berufseinstiegs
Ihr Profil
Lehrdiplom für die Oberstufe
Mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung
Aktuelle Unterrichtstätigkeit auf der Zielstufe
Ausbildung in Beratung oder Supervision resp. Bereitschaft eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren
Die Teilnahme an der Startveranstaltung vom 12. Juni 2019 ist obligatorisch.
Für zusätzliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Prof. Beat Aepli, Leiter Berufseinführung Sekundarstufe I, Telefon: +41 71 858 71 25
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Februar 2019 über unser Online-Tool.