UNSERE VISION
„Wir sind als führende Rehabilitationsspezialisten die erste Wahl.“
UNSER ENGAGEMENT
Wir tragen mit unseren stationären und ambulanten Dienstleistungen zur Genesung von Menschen auch mit komplexen krankheits- oder unfallbedingten Schicksalsschlägen bei. Unsere Patienten stehen im Fokus unserer täglichen Arbeit und erfahren bei uns eine qualitativ hochprofessionelle und empathische Betreuung. Im Zentrum stehen die Steigerung der Lebensqualität sowie die maximale Erholung von Körper und Geist unserer Patienten. Wir sorgen zudem durch die Vernetzung mit unseren Partnern für eine optimale Behandlungskette.
Wir betreiben mehrere Kliniken, fördern gezielt unseren talentierten Nachwuchs gezielt und bilden sie zu Expertinnen und Experten im rehabilitativen Umfeld aus. Ausserdem verpflichten wir uns der angewandten Forschung, um am Puls der Entwicklung zu bleiben.
UNSERE VISION
„Wir sind als führende Rehabilitationsspezialisten die erste Wahl.“
UNSER ENGAGEMENT
Wir tragen mit unseren stationären und ambulanten Dienstleistungen zur Genesung von Menschen auch mit komplexen krankheits- oder unfallbedingten Schicksalsschlägen bei. Unsere Patienten stehen im Fokus unserer täglichen Arbeit und erfahren bei uns eine qualitativ hochprofessionelle und empathische Betreuung. Im Zentrum stehen die Steigerung der Lebensqualität sowie die maximale Erholung von Körper und Geist unserer Patienten. Wir sorgen zudem durch die Vernetzung mit unseren Partnern für eine optimale Behandlungskette.
Wir betreiben mehrere Kliniken, fördern gezielt unseren talentierten Nachwuchs gezielt und bilden sie zu Expertinnen und Experten im rehabilitativen Umfeld aus. Ausserdem verpflichten wir uns der angewandten Forschung, um am Puls der Entwicklung zu bleiben.
Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.
Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Pflegeteam mit unterschiedlichen Kompetenzen
Zusammenarbeit in einem professionellen interdisziplinären Behandlungsteam
Sicherstellen der korrekten pflegerischen Behandlung unserer Patienten
Verantwortung für den Pflegeprozess der Bezugspatienten
Einsatz als Patientencoach: Mitwirken an interdisziplinären Besprechungen, Ansprechpartner des interdisziplinären Teams, Unterstützung des Pflegeteams bei der Tagesplanung und bei koordinativen/administrativen Tätigkeiten im Tagesgeschehen und beim Austrittsmanagement
Auf Wunsch: Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen, Einsatz im internen Auditorenteam
Professioneller und wertschätzender Umgang mit den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Patienten und des interdisziplinären Behandlungsteams
Freude und Interesse an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit Raum für Selbständigkeit
Engagierter und belastbarer Teamplayer
Rasche Auffassungsgabe und organisatorisches Geschick
Hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft
SRK-Anerkennung (positiver pre-Check)
In unserer Klinik erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur. Fortschrittliche Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen sind weitere attraktive Bestandteile unseres Angebotes.
In unserem motivierten Pflegeteam unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Einsatz im Tagdienst oder im Dauernachtwachen-Team). Ausserdem sind unsere Arbeitszeiten auf die öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmt und im Spätdienst besteht eine von der Klinik offerierte Möglichkeit mit dem Taxi zum Bahnhof Davos Platz zu kommen. Wir bieten Ihnen spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Karrierechancen (fachlich, in der Führung oder in der Berufsbildung).