OST – Ostschweizer Fachhochschule Jobs - ostjob.ch
1’540 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640Rapperswil
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Merken

11.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Automatiker/in EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 11.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9471Buchs

Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir suchen per August 2026 dich als Lernende/r Automatiker/in EFZ In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du im Umfeld der Wissenschaft die aktuellen Anforderungen aus der Industrie im Fokus der Automation kennen. Du sammelst spannende und unterschiedliche Fähigkeiten sowie Erfahrungen. Dabei wirst du durch motivierte Praxisbildner/innen unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in St.Gallen. Darin bilden wir dich aus. Unterhalt und Erweiterung unserer Smartfactory Umgang mit Sensoren, das Ansteuern von Aktoren, den Entwurf und die Codierung von SPS-Programmen Mitarbeit bei der elektronischen Beschaltung und der Programmierung von stationären und mobilen Robotern Entwicklung und Realisierung von elektronischen / elektrischen Schaltplatten im Umfeld von innovativen Innosuisse-Projekten Arbeiten im High-Tech Reinraum Labor, Herstellung von Sensoren und Aktoren mittels mikrotechnischen Fertigungsprozessen Befähigung selbstständige Realisierung von kleineren Projekten im Umfeld der Automation Damit überzeugst du uns: Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Werken Interesse an der Technik und komplexen Sachverhalten Logisches Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe Exakte Arbeitsweise Ausdauer und hohe Leistungsbereitschaft Du bist kommunikativ, zuverlässig und motiviert Wir bieten Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten und motivierten Abteilungen Bei uns erwartet dich eine moderne und spannende Ausbildung Wir bieten 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, sowie Grillabende und vieles mehr Du kannst dich auf eine angenehme Atmosphäre mit guter Work-Life-Balance freuen Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Urs Lippuner, Berufsbildner Automatiker/in, unter +41 58 257 34 62. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Urs Lippuner F&E Ingenieur und Berufsbildner
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 11.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9001St.Gallen

Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir dürfen alle zwei Jahre einen Lernenden Fachmann Betriebsunterhalt zum Abschluss gratulieren. Wir suchen per August 2026 dich als Lernende/r Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ In der dreijährigen Ausbildung an der OST lernst du verschiedenste Abläufe und Hintergründe eines Gebäudes kennen. Du sammelst spannende und unterschiedliche Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Bereich Unterhalt, technische Anlagen, Reinigung, Reparaturen, Grünpflege und Entsorgung/Versorgung. Dabei wirst du vom Facility Management und deinem Berufsbildner unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in St. Gallen. Darin bilden wir dich aus: Erledigung von einfachen Unterhaltsarbeiten Ausführung von Reparaturen und Wartungsaufträgen Einführung in verschiedene sicherheitsrelevante Aspekte Betreuung der verschiedenen Standorte des Campus St. Gallen Damit überzeugst du uns: Du hast die obligatorische Schule erfolgreich abgeschlossen Handwerkliches und technisches Geschick zeichnen dich aus Kundenkontakt bereitet dir Freude Deine Umgangsformen sind einwandfrei, so auch deine Deutschkenntnisse Du bringst Kenntnisse für die MS-Office-Anwendungen mit Du bist kommunikativ, zuverlässig, motiviert und hast eine rasche Auffassungsgabe Wir bieten Eine fundierte Ausbildung in einem motivierten Team spannende und abwechslungsreiche Arbeiten Du arbeitest direkt am Hauptbahnhof St. Gallen bis zu 18 Stockwerke über den Dächern von St. Gallen 5.5 Wochen Ferien, jährliches Lernenden Lager und andere Events während der Lehre Interesse? Siehst du dich als Lernende/r bei uns? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen. Bewirb dich jetzt über unser On-line-Tool (jobs-ost.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht dir Ramon Huber, Berufsbildner FBU, unter +41 58 257 16 72 gerne zur Verfügung. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Ramon Huber Mitarbeiter Facility Management und Berufsbildner
Inserat ansehen
Merken

31.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Kunststofftechnologe/in EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 31.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

8640Rapperswil

Ausbildung liegt uns am Herzen! Kunststoffprodukte sind nahezu in jeder technischen Anwendung zu finden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erfordern Fachkräfte, die sich mit dem Werkstoff und der Herstellung auskennen. Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir per August dich als Lernende/r Kunststofftechnologe/in EFZ In der vierjährigen Ausbildung an der OST am IWK lernst du die Auslegung, Herstellung und das Recycling von Kunststoffprodukten kennen. Du arbeitest in verschiedenen Teams (Composite Technologie, Compoundieren, Extrusion, Spritzgiessen), eignest Dir unterschiedliche Fähigkeiten und sammelst spannende Erfahrungen in Bereichen wie Automobil-, Medizin- oder Luftfahranwendungen. Dabei wirst du durch motivierte Praxisbildner/innen unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in Rapperswil. Ihre Aufgaben Du richtest Produktionsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und optimierst die Prozesse Du kontrollierst und optimierst die Qualität der hergestellten Produkte Du führst Untersuchungen mit neuen Werkstoffen durch, wie Recycling- oder Biokunststoffen Du unterstützt bei der Werkstoffauswahl und Bauteilauslegung Du erledigst administrative Aufgaben, wie Dokumentation der durchgeführten Untersuchungen Du unterstützt Studierende im Praktikum bei den experimentellen Untersuchungen Ihre Qualifikation Du hast die obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen Du bringst gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern mit Du interessierst Dich für moderne Maschinen, hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen Du arbeitest exakte und selbständig und hast Freude an Teamarbeit Wir bieten Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung Bei uns erwartet dich ein junges, lebhaftes Team Du arbeitest im Techpark in Rapperswil an den modernsten Maschinen im grössten Kunststoffinstitut der Schweiz Wir bieten 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, Grillabende und vieles mehr Du kannst dich auf eine angenehme Atmosphäre mit guter Work-Life-Balance freuen Interesse? Siehst du dich als Lernende/r bei uns? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool kannst du dich gerne bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht dir Micha Loibl, Leiter Berufsbildung Kunststofftechnologie, unter +41 58 257 47 71 oder per Mail, micha.loibl@ost.ch, zur Verfügung. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung lernende@ost.ch Fachspezifische Fragen Micha Loibl Verfahrenstechniker IWK
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Polymechaniker/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 18.09.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9471Buchs

Ausbildung liegt uns am Herzen! Per August 2026 suchen wir dich als Lernende/r Polymechaniker/in EFZ Starte deine Zukunft mit der Ausbildung zum Polymechaniker EFZ - Technik, Präzision und Innovation! Du interessierst dich für Maschinen und Technik und arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann ist diese Lehre genau das Richtige für dich. In dieser spannenden 4-jährigen Ausbildung lernst du, wie man hochpräzise Teile herstellst und Maschinen programmiert. Ob in der Fertigung, Montage oder Automation - als Polymechaniker bist du ein gefragter Profi in der Welt der Technik. Mit deinem Können hilfst du mit, Innovation zu realisieren und die Zukunft mitzugestalten. Pack deine Chance bei uns und werde Teil einer dynamischen Branche mit besten Zukunftsperspektiven! Darin bilden wir dich aus: Konventionell bohren, drehen, fräsen und gewindeschneiden messen und prüfen CAD (Konstruktion) CNC Programmierung mit Mastercam fräsen 3- und 5-Achsen-Maschinen CNC Programmierung mit Mastercam drehen 2-Achsen-Maschinen MDM Datenmanagement, Toolmanagement, Toolroom, CAM-Schnittstelle Mastercam Damit überzeugst du uns: Abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Gute Schulbildung in Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick Gutes Vorstellungsvermögen Wir bieten Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Zukunftsperspektiven moderne Infrastruktur Der Besuch der Berufsmaturitätsschule unterstützen wir Ein Laptop wird zur Verfügung gestellt, Kosten des Schulmaterials übernehmen wir 5.5 Wochen Ferien, ein Lernenden Lager, einen Grillabend und vieles mehr Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Patric Baumann, Leiter Zentralwerkstatt und Berufsbildner, +41 58 257 18 69. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Patric Baumann Leiter Zentralwerkstatt
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Studienkoordinator/in (50%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

8640Rapperswil

Wir suchen eine/n engagierte/n und kommunikative/n Studienkoordinator/in mit Organisationstalent. Als Studienkoordinator/in sind sie erste Anlaufstelle für die Studien-/Lehrgangsleitenden und Studierenden der Weiterbildung und übernehmen die anspruchsvolle Aufgabe der administrativen und organisatorischen Planung und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen. Diese Studienkoordinationsaufgabe setzt Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten sowie eine hohe Eigenverantwortung voraus. Ihre Aufgaben Administrative und organisatorische Unterstützung der Studien- und Lehrgangsleitenden bei der Vorbereitung und Durchführung der Weiterbildungsangebote Ansprechperson, administrative Schnittstelle und zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsteilnehmende, Kurs- und Studienleitungen sowie Dozierende Beratung und Betreuung von Interessenten sowie Repräsentation bei Anlässen Verantwortung für CRM- und Kursverwaltungssysteme OST-übergreifende Arbeitsbereitschaft an den OST-Standorten Ihre Qualifikation Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit mehrjähriger Praxiserfahrung Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten Erfahrung im administrativen Bereich, vorzugsweise in der Planung und Organisation von Kursen oder Veranstaltungen Erfahrung im Umgang mit CRM- und Kursverwaltungssystemen Rasche Auffassungsgabe, selbständige und genaue Arbeitsweise Wir bieten Einen Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten (Möglichkeiten für Home Office nach Absprache gegeben) Zukunftsorientierte Aufgabengebiete in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden Transformationsprozess Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Sandra Clavadetscher, Teamleiterin Administration WBO Rapperswil-Jona, unter +41 58 257 38 74. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Peter Büsser Senior HR Business Partner Fachspezifische Fragen Alexandra Egger Leiterin Weiterbildung
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Verantwortliche/r Infrastruktur (80-100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9471Buchs

Am Sensor Innovation Hub in Buchs betreiben wir modernste Reinraum- und Laboranlagen, in denen wir gemeinsam mit Industriepartnern innovative Projekte in Mikrosystemtechnik und Photonik realisieren. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit. Ihre Mission: Mit Ihrem Fachwissen stellen Sie sicher, dass unsere hochspezialisierte Infrastruktur jederzeit zuverlässig läuft. Damit schaffen Sie die Grundlage für Spitzenforschung und innovative Entwicklungen. Ihr Wirkungsfeld Sicherstellung des störungsfreien Betriebs von Reinraum- und Laboranlagen Installation, Wartung und Reparatur von Versorgungssystemen (Elektro, Gase, Reinst- und Kühlwasser, Abwasser) Koordination und Überwachung von Installations- und Reparaturarbeiten mit internen und externen Partnern Unterstützung des Forscherteams bei Wartung und Instandhaltung Mitarbeit bei Budgetplanung, Controlling und Weiterentwicklung der Infrastruktur Ihre Expertise Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (z. B. Ingenieur, Meister, Techniker oder Instandhaltungsfachmann) Mehrjährige Erfahrung in Wartung und Betrieb komplexer Anlagen Selbstständige, lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent Von Vorteil bringen Sie eine eingeschränkte Installationsbewilligung nach NIV13 sowie Erfahrung in Lüftungs- oder Vakuumtechnik Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, kombiniert mit Team- und Serviceorientierung Was Sie bei uns erwartet Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum Mitarbeit beim Aufbau eines modernen, serviceorientierten Reinraumbetriebs Arbeiten in einem attraktiven Hochschulumfeld mit modernster Ausstattung und Reinräumen nach Industriestandard Gründliche Einarbeitung sowie ein motiviertes, kollegiales Team Bereit für diese spannende Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Tool (jobs.ost.ch). Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sylvia Iten HR Business Partnerin sylvia.iten@ost.ch Fachspezifische Fragen Marco Cucinelli Teamleiter Reinraum
Inserat ansehen
Merken

28.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 28.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

9471Buchs

Gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie mit uns! Das Departement Gesundheit ist an der OST zuständig für Lehre, Forschung und Entwicklung und Dienstleistung in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Therapie- und Pflegewissenschaft. Der Bachelor Ergotherapie beinhaltet unter anderem technik- und informatikbasierte Vertiefungen, die auf die Zukunftsfelder der Ergotherapie abgestimmt sind. Unsere Vertiefungen «Gesundheitstechnologien» und «Digital gestütztes Training» und «Holistic Health und Preventive Health Care» sind schweizweit einzigartig. Für den Bachelor of Science in Ergotherapie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per 01. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit. Ihr Wirkungsfeld - vielseitig und zukunftsorientiert: Weiterentwicklung und Pflege der Kooperationen mit Praxisinstitutionen Förderung des Theorie-Praxistransfers im Studium Beratung von Praxispartnern zu Ausbildungsfragen und Schulung der Praktikumsbegleitenden Durchführung von Lerncoachings für Studierende in herausfordernden Praxissituationen Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Ergotherapie und Mitarbeit in Weiterbildungsangeboten Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres einzigartigen Curriculums mit Fokus auf Zukunftsthemen wie Gesundheitstechnologien, digital gestütztes Training und Holistic Health Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten des Departements Gesundheit Fachliche Betreuung und Begleitung von Bachelor-Abschlussarbeiten Ihre Expertise - kompetent und motiviert: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie (HF/FH) sowie ein Masterabschluss in einem Gesundheitsberuf Fundierte Fachexpertise in der Ergotherapie und/oder relevanten Bezugswissenschaften Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden in der Praxis Begeisterung für evidenzbasierte Ergotherapie und innovative Gesundheitstechnologien Digitale Affinität sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Was Sie erwartet - ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Einen hohen Gestaltungsspielraum: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, einen neuen Bachelorstudiengang am Departement Gesundheit mit aufzubauen Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Departementen Technik und Informatik für innovative Projekte Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche: Arbeiten Sie in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie mit Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit zur Promotionsförderung Attraktive Arbeitsorte: Ein inspirierender Arbeitsort am Campus Buchs und am Campus St. Gallen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. September 2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sylvia Iten HR Business Partnerin sylvia.iten@ost.ch Fachspezifische Fragen Bianca Köller Studiengangsleiterin Ergotherapie
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/r Assistent/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8640Rapperswil

Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das Institut für Netzwerke und Sicherheit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Wissenschaftliche/n Assistentin/en Ihre Aufgaben Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Übungen und studentische Projekte Unterstützung in Forschungsprojekten des Instituts Unterstützung bei der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten Unterstützung in der Erstellung von Präsentationen und wissenschaftlichen Beiträgen Ihre Qualifikation Idealerweise BA Abschluss in Informatik, Cybersecurity oder vergleichbare Ausbildung Vertieftes Cyber-Security Verständnis (PKI, TLS, Kryptographie) Netzwerkkenntnisse (Wireshark, alle OSI-Layer, insbesondere: Transport (TCP/UDP)) Python und Web-Entwicklung Erfahrung Wir bieten Ein Umfeld das einen schnellen Wissensaufbau fördert und erwarten Eigenständigkeit, sowie die Fähigkeit alleine vor einer Personengruppe einen kleinen Vortrag oder eine Übung geben zu können. Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld. Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil. Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Daniel Politze, Institutsleiter INS unter daniel.politze@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Daniel Politze Institutsleiter INS
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/In 70%-100%

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

9001St.Gallen

Wir suchen Sie für unser Team ab 01. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung. Ihre Aufgaben Mitarbeit und Leitung von anwendungsorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten zu Themen wie inklusive Diversität, partizipative Entscheidungskultur und neue Arbeitswelten, in Zusammenarbeit mit Partner/Innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft Mitentwicklung und Umsetzung von Projektanträgen und Angeboten, inkl. Akquise von Drittmitteln und Mandaten Aufbereitung und Publikation von Ergebnissen in Form von Berichten, Fachpublikationen, Leitfäden oder Transferformaten Gelegentliche Lehrtätigkeit sowie Betreuung von Studierendenprojekten, mit wachsender Einbindung in Studiengänge Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Verwaltungsmanagement, Public Management, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Politikwissenschaften oder einem verwandten Gebiet, idealerweise mit Promotion Interesse an der Weiterentwicklung und Gestaltung inklusiver Diversität, partizipative Entscheidungskultur und neue Arbeitswelten im Kontext von Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung Erfahrung in der Projektarbeit oder -leitung, idealerweise mit Bezug zu Forschung oder Beratung Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Bereitschaft sich fachlich und didaktisch weiterzuentwickeln Wir bieten Moderne Anstellungsbedingungen und einen Arbeitsplatz direkt am Bahnhof St. Gallen Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld an der Schnittstelle von Forschung, Beratung und Lehre mit gesellschaftlicher Relevanz Raum zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ein interdisziplinäres, motiviertes und engagiertes Team Arbeitsbedingungen an einer innovationsorientierten Fachhochschule Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Prof. Dr. Alexandra Cloots, Institutsleiterin, unter +41 58 226 17 73. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Peter Büsser Senior HR Business Partner Fachspezifische Fragen Alexandra Cloots Institutsleiterin iDNA
Inserat ansehen