OST – Ostschweizer Fachhochschule Jobs - ostjob.ch
1’486 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640Rapperswil
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Merken

17.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Leiter/in Kompetenzzentrum "Leadership und HR"

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9001St.Gallen

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine integrative, gut vernetzte Persönlichkeit als Leiter/in Kompetenzzentrum «Leadership und HR» In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie zentrale Aufgaben in Lehre, Forschung und Weiterbildung – und gestalten die fachliche sowie strategische Ausrichtung des Kompetenzzentrums «Leadership und HR» sowie des Institutes aktiv mit. Ihre Aufgaben Strategische und operative Leitung des Kompetenzzentrums «Leadership und HR» Führung eines Teams von Fachspezialist:innen mit Vorbildfunktion und Zielorientierung Kollegiale Mitarbeit im Leitungsgremium des Instituts – mit Fokus auf Synergien und gemeinsamer Zielerreichung innerhalb des IOL und der gesamten OST Eigenständige Akquisition, Leitung und Durchführung von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor-, Master- und Management-Weiterbildungsprogrammen Aktiver Wissenstransfer über wissenschaftliche Publikationen, Fachjournale, Konferenzen und Fachnetzwerke Ausbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken mit nationalen und internationalen Partnern Ihre Qualifikation Hochschulstudium (mit Vorteil Promotion) in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Fachgebiet (z.B. Betriebsökonomie, Sozialwissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie) Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Leitung interdisziplinärer Teams Ausgewiesene fachliche Expertise in den Bereichen Human Resources und Leadership Leistungsausweis in Lehre und Forschung mit Mitwirkung an Drittmittelprojekten und wissenschaftlich anerkannten Publikationen; gute Kenntnisse der schweizerischen Forschungslandschaft von Vorteil Begeisterung und Neugier für praktische Anwendungen und wissenschaftliche Fragestellungen sowie strategische Zielorientierung, Akquise- und Umsetzungsstärke Praxis-/Forschungsnetzwerk in Unternehmen und Fachverbänden (mit Fokus Ostschweiz) Wir bieten Professur oder die Möglichkeit, sich im Rahmen eines kompakten Tenure Tracks für eine Professur zu qualifizieren Freiraum, eigene Forschungsschwerpunkte einzubringen und weiterzuentwickeln Ein innovationsfreundliches, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle Ausgezeichnet erreichbarer Arbeitsort in St.Gallen direkt beim Hauptbahnhof Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs.ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Lukas Scherer, lukas.scherer@ost.ch Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Regine Kaegi HR Business Partnerin regine.kaegi@ost.ch Fachspezifische Fragen Lukas Scherer Institutsleiter IOL
Inserat ansehen
Merken

07.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Mitarbeiter/in Empfang (100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 07.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9001St.Gallen

Zur Verstärkung unseres Empfangsteams am Standort St. Gallen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter/in Empfang. Der Empfang ist nicht nur unsere Visitenkarte, sondern auch eine zentrale Anlaufstelle für Studierende, Mitarbeitende, Dozierende, Professorinnen und Professoren sowie externe Gäste. Der Empfang wird durch Sie und eine weitere Person eigenverantwortlich geführt – zuverlässig, serviceorientiert und mit einem Lächeln. Ihre Aufgaben Professionelle Betreuung des Empfangs inklusive Kassenbedienung und der Telefonzentrale Verwaltung von Campuscards Herausgabe und Verwaltung von Leihgeräten sowie die Vermietung der Mobility-Cars Teilbetreuung der OST-Homepage (Typo3) Pflege und Verwaltung von CRM-Daten (PowerUser) Betreuung der KV-Lernenden (ca. 20%) Administrative Unterstützung der Studienadministration (ca. 30%) Organisation von internen und externen Raumreservationen (Stellvertretung) Ihre Qualifikation Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (EFZ) Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Empfangs- oder Administrationsbereich Berufsbildnerkurs absolviert oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren Sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen Sie zeichnen sich durch eine offene, strukturierte und belastbare Persönlichkeit aus Sie haben Geduld und Freude im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Sie verfügen übe einen ausgeprägten Teamgeist sowie ein sicheres und professionelles Auftreten Wir bieten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem lebendigen Hochschulumfeld Attraktive und moderne Anstellungsbedingungen Einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof St. Gallen Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025 über unser Online-Tool (jobs.ost.ch). Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Peter Büsser Senior HR Business Partner peter.buesser@ost.ch Fachspezifische Fragen Damaris Hübner Leiterin Studienadministration
Inserat ansehen
Merken

24.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Praktikum Facility Management Projekte

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 24.09.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

8640Rapperswil

Die Fachhochschule OST bietet Studierenden die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Facility Managements zu sammeln. Unser Team sorgt für die optimale Nutzung und Weiterentwicklung der Campus-Infrastruktur und arbeitet kontinuierlich an innovativen Lösungen für ein nachhaltiges Gebäudemanagement. Wir suchen per 01.03.2026 oder nach Vereinbarung Dich als Praktikant/in Facility Management Projekte Deine Aufgaben Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von Umbauprojekten als baubegleitender Facility Manager Teilnahme an Projektbesprechungen und Vertretung der Nutzerinteressen in den Bereichen Flächenmanagement, Bau- und Instandhaltungsprojekte sowie nachhaltige Campusentwicklung Erstellung von Präsentationen, Auswertungen und Projektdokumentationen Mitarbeit bei Ausschreibungen und Vergaben Analyse, Erstellung und Optimierung von Prozessen im Gebäude- und Workplacemanagement Deine Qualifikation Laufendes Bachelor-Studium oder geplanter Studienantritt in FM oder Immobilienbereich Interesse an Projektmanagement und infrastrukturellen Themen Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint) Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise Reisebereitschaft innerhalb der Ostschweiz Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen und attraktive Benefits wie kostenlose bzw. vergünstigtes Sportangebot zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld praxisnahe Einblicke in das gesamte FM-Aufgabengebiet möglich - egal ob Planung grosser Events, baubegleitendes FM oder Optimierung von Prozessen in der Reinigung und Arbeitsplatzgestaltung fördern deiner beruflich und persönlichen Entwicklung durch ein individuelles Mentoring ein attraktiver Arbeitsort mit optimalen Anbindungen an den ÖV Interesse? Haben wir Dein Interesse geweckt und verfügst Du über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tobias Hollenstein, Projektleiter Facility Management, unter +41 58 257 36 14 oder per Email an tobias.hollenstein@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Tobias Hollenstein Projektleiter Facility Management
Inserat ansehen
Merken

15.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Sachbearbeiter/in Hochschulentwicklung

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 15.10.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

8640Rapperswil

Der Stabsbereich Hochschulentwicklung unterstützt die Hochschulleitung bei der mittel- und langfristigen, nachhaltigen Weiterentwicklung der OST. Wir erarbeiten strategische Grundlagen und Konzepte, und sind verantwortlich für das Controlling der Strategie, das strategische Qualitätsmanagement, sowie das strategische Projekt- und Risikomanagement. In enger Zusammenarbeit mit allen Departementen und weiteren Bereichen erhalten wir dabei vertiefte Einblicke in vielfältige Aspekte des Hochschulmanagements. Der Stabsbereich Hochschulentwicklung ist im Rektoratsstab eingegliedert und am Standort Rapperswil-Jona vertreten. Nach Vereinbarung suchen wir eine oder einen Sachbearbeiter/ in Hochschulentwicklung (50%) Ihre Aufgaben Bearbeiten und Pflegen der Vorlagen des strategischen Risikomanagements und der Strategiemanagement-Tools der OST Pflegen eines Monitorings zur Überprüfung der Zielerreichung / der Massnahmen Erhebung, Aufbereitung und Analyse von strategischen Daten Erstellung von Berichten, Vorbereiten von Entscheidungsgrundlagen Koordination und Kommunikation mit relevanten internen Anspruchsgruppen Ihre Qualifikation Kaufmännische Grundausbildung (mind. Profil E) und fachspezifische Weiterbildung von Vorteil Sehr gute MS Office Kenntnisse sind zwingend (inkl. Excel) Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Sprachkompetenzen Kompetenz für die Analyse und prägnante Darstellung von Daten Eigeninitiative, Selbstständigkeit und hohe Zuverlässigkeit Lösungsorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Organisatorische Kompetenzen sowie vernetztes Denken Wir bieten Mitarbeit an der langfristigen Entwicklung der gesamten Hochschule moderne Anstellungsbedingungen einen Arbeitsort direkt beim Bahnhof Rapperswil Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per Email an doris.friedlos@ost.ch, Leiterin Hochschulentwicklung. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Doris Friedlos Leiterin Hochschulentwicklung
Inserat ansehen
Merken

30.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Techniker/in Wärmepumpentechnik (80-100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 30.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9471Buchs

Verstärken Sie unser Team am Departement Technik – mit einer Leidenschaft für die Technik und Teamgeist! Das Institut für Energiesysteme (IES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule – forscht, entwickelt und lehrt in den Bereichen erneuerbare Energien, Wärmepumpen- und Kältetechnik sowie Leistungselektronik. Mit innovativen Projekten leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine technisch versierte, zuverlässige und motivierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, ihr Fachwissen im Hochschulumfeld einzubringen und gemeinsam mit uns praxisnahe Lösungen zu erarbeiten. Ihr Wirkungsfeld - vielseitig und verwantwortungsvoll Selbstständige Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben im Bereich Wärmepumpen und Kältetechnik Aufbau von Wärmepumpen/Kälteanlagen sowie thermischer/mechanischer Versuchsaufbauten Selbstständige Abklärungen und technische Korrespondenz Zusammenarbeit mit Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts Koordination der Infrastruktur und Durchführung von Wartungsarbeiten im Labor Übernahme der Funktion als Sicherheitsbeauftragte/r des Instituts Das bringen Sie mit Abgeschlossene berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertig Funktionsspezifische Weiterbildung (z. B. Zertifikatslehrgang) Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Wärmepumpen / HLK / Anlagenbau Sehr gute Kenntnisse im Hartlöten sowie im Prototypenbau Teamfähig, leistungsorientiert, mit hoher Eigenmotivation und Selbstverantwortung Das erwartet Sie bei uns Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld an der Ostschweizer Fachhochschule Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen aktiv in Forschungs- und Entwicklungsprojekten einzubringen Zusammenarbeit mit einem motivierten, interdisziplinären Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Interesse? Wir wenden uns an eine teamfähige, flexible und belastbare Person, die selbständiges und exaktes Arbeiten sowie vernetztes Denken zu ihren Stärken zählt. Wenn Sie über dieses Profil verfügen und diese verantwortungsvolle Aufgabe gerne übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf bis zum 19.10.2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sylvia Iten HR Business Partnerin sylvia.iten@ost.ch Fachspezifische Fragen
Inserat ansehen
Merken

25.09.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/r Assistent/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 25.09.2025

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

8640Rapperswil

Das Institut für Landschaft und Freiraum (ILF) erarbeitet fachliche Grundlagen, anwendbare Werkzeuge sowie praktische Lösungen für Landschaft und Freiraum. Es orientiert sich an der gesamten Bandbreite der Landschaftsarchitektur. Zur Unterstützung der Professur Entwurf des Studiengangs Landschaftsarchitektur suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Dich als Wissenschaftliche/r Assistent/in Deine Aufgaben Du unterstützt die Professorinnen und Professoren bei der Erfüllung von Aufgaben in den Bereichen Lehre, Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Entwurfs-, Projekt- und Fachmodulen Du stehst den Verantwortlichen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen unterstützend zur Seite Du hilfst bei administrativen Aufgaben in der Lehre (Landschaftsarchitektur, Materialbereitstellung, Terminkoordination) mit Deine Qualifikation Eine Ausbildung in Landschaftsarchitektur oder Architektur (Master oder Bachelor FH) Zwei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung Organisationsgeschick und gute Kenntnisse in Projektabläufen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und starke Teamorientierung Analytische Fähigkeiten und systemisches Denken Versierte MS-Office-Anwenderkenntnisse, vertiefte Kenntnisse in der CAD-Anwendung und Adobe Creative Suite Erfahrung in der Anwendung von KI im Bereich LLM / Administration Sichere mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in der deutschen Sprache (u.a. Protokollführung, Erstellung von Unterrichtsmaterialien) Wir bieten Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Spielraum für persönliche Initiative zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Zukunftsweisende Tätigkeit in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld Raum für fachliche und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt am See beim Bahnhof Rapperswil Interesse? Haben wir Dein Interesse geweckt und verfügst Du über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Tool (jobs.ost.ch). Für weitere Auskünfte wendest Du Dich bitte per E-Mail an christian.kaindl@ost.ch, Studiengangleiter BSc Landschaftsarchitektur mit den Betreff 'Bewerbung WIAS ILF'. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Rolf Indermaur HR Business Partner Fachspezifische Fragen Christian Kaindl Studiengangleiter BSc Landschaftsarchitektur
Inserat ansehen