OST – Ostschweizer Fachhochschule Jobs - ostjob.ch
1’488 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640Rapperswil
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Merken

08.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Automatiker/in EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9471Buchs

Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir suchen per August 2026 dich als Lernende/r Automatiker/in EFZ In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du im Umfeld der Wissenschaft die aktuellen Anforderungen aus der Industrie im Fokus der Automation kennen. Du sammelst spannende und unterschiedliche Fähigkeiten sowie Erfahrungen. Dabei wirst du durch motivierte Praxisbildner/innen unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in St.Gallen. Darin bilden wir dich aus. Unterhalt und Erweiterung unserer Smartfactory Umgang mit Sensoren, das Ansteuern von Aktoren, den Entwurf und die Codierung von SPS-Programmen Mitarbeit bei der elektronischen Beschaltung und der Programmierung von stationären und mobilen Robotern Entwicklung und Realisierung von elektronischen / elektrischen Schaltplatten im Umfeld von innovativen Innosuisse-Projekten Arbeiten im High-Tech Reinraum Labor, Herstellung von Sensoren und Aktoren mittels mikrotechnischen Fertigungsprozessen Befähigung selbstständige Realisierung von kleineren Projekten im Umfeld der Automation Damit überzeugst du uns: Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Werken Interesse an der Technik und komplexen Sachverhalten Logisches Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe Exakte Arbeitsweise Ausdauer und hohe Leistungsbereitschaft Du bist kommunikativ, zuverlässig und motiviert Wir bieten Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten und motivierten Abteilungen Bei uns erwartet dich eine moderne und spannende Ausbildung Wir bieten 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, sowie Grillabende und vieles mehr Du kannst dich auf eine angenehme Atmosphäre mit guter Work-Life-Balance freuen Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Urs Lippuner, Berufsbildner Automatiker/in, unter +41 58 257 34 62. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Urs Lippuner F&E Ingenieur und Berufsbildner
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 08.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9001St.Gallen

Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir dürfen alle zwei Jahre einen Lernenden Fachmann Betriebsunterhalt zum Abschluss gratulieren. Wir suchen per August 2026 dich als Lernende/r Fachfrau/mann Betriebsunterhalt EFZ In der dreijährigen Ausbildung an der OST lernst du verschiedenste Abläufe und Hintergründe eines Gebäudes kennen. Du sammelst spannende und unterschiedliche Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Bereich Unterhalt, technische Anlagen, Reinigung, Reparaturen, Grünpflege und Entsorgung/Versorgung. Dabei wirst du vom Facility Management und deinem Berufsbildner unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in St. Gallen. Darin bilden wir dich aus: Erledigung von einfachen Unterhaltsarbeiten Ausführung von Reparaturen und Wartungsaufträgen Einführung in verschiedene sicherheitsrelevante Aspekte Betreuung der verschiedenen Standorte des Campus St. Gallen Damit überzeugst du uns: Du hast die obligatorische Schule erfolgreich abgeschlossen Handwerkliches und technisches Geschick zeichnen dich aus Kundenkontakt bereitet dir Freude Deine Umgangsformen sind einwandfrei, so auch deine Deutschkenntnisse Du bringst Kenntnisse für die MS-Office-Anwendungen mit Du bist kommunikativ, zuverlässig, motiviert und hast eine rasche Auffassungsgabe Wir bieten Eine fundierte Ausbildung in einem motivierten Team spannende und abwechslungsreiche Arbeiten Du arbeitest direkt am Hauptbahnhof St. Gallen bis zu 18 Stockwerke über den Dächern von St. Gallen 5.5 Wochen Ferien, jährliches Lernenden Lager und andere Events während der Lehre Interesse? Siehst du dich als Lernende/r bei uns? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen. Bewirb dich jetzt über unser On-line-Tool (jobs-ost.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht dir Ramon Huber, Berufsbildner FBU, unter +41 58 257 16 72 gerne zur Verfügung. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Ramon Huber Mitarbeiter Facility Management und Berufsbildner
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 15.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

8640Rapperswil

Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir dürfen jedes zweite Jahr einer lernenden Person in der Applikationsentwicklung zum Abschluss gratulieren. Wir suchen für den Standort Rapperswil per August 2026 eine/n Lernende/r Informatiker/in Applikationsentwicklung EFZ Du möchtest nicht nur lernen, wie Software funktioniert, sondern auch eigene Anwendungen bauen, die von echten Nutzerinnen und Nutzern verwendet werden? Dann bist du bei uns richtig! In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du die Grundlagen der Applikationsentwicklung kennen und wirst uns bei der Entwicklung innovativer Softwarelösungen unterstützen. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen der Programmierung in einem schulischen Umfeld kennen. Ab dem zweiten Lehrjahr wirst du neben der Berufsschule praxisnah an realen Projekten arbeiten und das Gelernte direkt anwenden können. An der OST entwickeln wir sehr vielseitige Software. Dazu gehören Applikationen für die Zeit- und Leistungserfassung, die Schuladministration, die Notenerfassung und die Benutzer- und Raumverwaltung. Innerhalb eines Rahmenprogramms erhältst du auch Einblicke in Netzwerk, Serversysteme und Clientmanagement. Deine Aufgaben Du erlernst die Programmierung von Business-Applikationen Analyse von Anforderungen neuer Software Dokumentation der Arbeitsschritte und des Entwicklungsprozesses Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Anwendungen Deine Qualifikation Du besuchst aktuell die Sekundarschule A und schliesst diese im Sommer 2026 erfolgreich ab Deine schulischen Leistungen sind insbesondere in der Mathematik hervorragend Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse Dein abstrakt-logisches Denkvermögen ist sehr ausgeprägt Du hast schon erste Programmiererfahrung gesammelt und Freude daran Du bist selbständig, kommunikativ, zuverlässig und motiviert Wir bieten Bei uns erwartet dich eine moderne, spannende und breitgefächerte Ausbildung Der Besuch der Berufsmaturitätsschule ist erwünscht und wird unterstützt Moderne Infrastruktur mit eigenem Laptop Der Arbeitsort ist direkt am Bahnhof Rapperswil 5.5 Wochen Ferien, ein Lernendenlager, Lernendenevents und vieles mehr Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool (jobs-ost.ch) kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Thomas Kistler, Berufsbildner Applikationsentwicklung, +41 58 257 43 74. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Thomas Kistler Teamleiter Application Development
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Physiklaborant/in EFZ

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 15.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9471Buchs

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Ausbildung liegt uns am Herzen! Wir suchen per August 2026 dich als Physiklaborant/in EFZ Darin bilden wir dich aus: Herstellung mikrotechnischer Strukturen im «High-Tech» Reinraum Konstruktion und Herstellung elektronischer und mechanischer Systeme für Versuchsanlagen (3D-CAD Programme) Durchführung von Messungen mit verschiedensten Mess- und Analysegeräten inklusive Protokollierung der entsprechenden Messdaten Programmierung von Mikroprozessoren zur Messdatenerfassung Überprüfung und Kalibrierung von Messsystemen Damit überzeugst du uns: Gute Schulbildung in Mathematik, Physik, Sprachen (Deutsch und Englisch) und Werken Interesse an der Technik Logisches Denkvermögen, exakte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe Ausdauer und hohe Leistungsbereitschaft Wir bieten Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten und motivierten Abteilungen Bei uns erwartet dich eine moderne und spannende Ausbildung Wir bieten 5.5 Wochen Ferien, Lernendenlager, Grillabende und vieles mehr Du kannst dich auf eine angenehme Atmosphäre mit guter Work-Life-Balance freuen Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Urs Lippuner, Berufsbildner Physiklaboranten, +41 58 257 34 62. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung lernende@ost.ch Fachspezifische Fragen Urs Lippuner F&E Ingenieur und Berufsbildner
Inserat ansehen
Merken

04.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Lehrstelle Polymechaniker/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 04.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

9471Buchs

Ausbildung liegt uns am Herzen! Per August 2026 suchen wir dich als Lernende/r Polymechaniker/in EFZ Starte deine Zukunft mit der Ausbildung zum Polymechaniker EFZ - Technik, Präzision und Innovation! Du interessierst dich für Maschinen und Technik und arbeitest gerne mit deinen Händen? Dann ist diese Lehre genau das Richtige für dich. In dieser spannenden 4-jährigen Ausbildung lernst du, wie man hochpräzise Teile herstellst und Maschinen programmiert. Ob in der Fertigung, Montage oder Automation - als Polymechaniker bist du ein gefragter Profi in der Welt der Technik. Mit deinem Können hilfst du mit, Innovation zu realisieren und die Zukunft mitzugestalten. Pack deine Chance bei uns und werde Teil einer dynamischen Branche mit besten Zukunftsperspektiven! Darin bilden wir dich aus: Konventionell bohren, drehen, fräsen und gewindeschneiden messen und prüfen CAD (Konstruktion) CNC Programmierung mit Mastercam fräsen 3- und 5-Achsen-Maschinen CNC Programmierung mit Mastercam drehen 2-Achsen-Maschinen MDM Datenmanagement, Toolmanagement, Toolroom, CAM-Schnittstelle Mastercam Damit überzeugst du uns: Abgeschlossene Sekundar- oder Realschule Gute Schulbildung in Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick Gutes Vorstellungsvermögen Wir bieten Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Zukunftsperspektiven moderne Infrastruktur Der Besuch der Berufsmaturitätsschule unterstützen wir Ein Laptop wird zur Verfügung gestellt, Kosten des Schulmaterials übernehmen wir 5.5 Wochen Ferien, ein Lernenden Lager, einen Grillabend und vieles mehr Interesse? Hast du Interesse an einer vielseitigen und spannenden Berufsausbildung in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Über unser Online-Tool kannst du dich gerne bewerben. Fragen beantwortet dir gerne Patric Baumann, Leiter Zentralwerkstatt und Berufsbildner, +41 58 257 18 69. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Sarah Wagner Berufliche Grundbildung sarah.wagner@ost.ch Fachspezifische Fragen Patric Baumann Leiter Zentralwerkstatt
Inserat ansehen
Merken

26.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 26.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8640Rapperswil

Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das «INS Institut für Netzwerke und Sicherheit» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Professorin/Professor für Industrial Cybersecurity (m/w/d) (80%-100%) In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion arbeiten Sie an der Weiterentwicklung im Fachbereich Cybersecurity. Ihre Aufgaben Sie prägen das Kompetenzzentrum Cybersecurity in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise. Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf. Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten. Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externen Weiterbildung. Ihre Qualifikation Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Gebiet, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Cybersecurity z.B. Hardware Security, IT/OT Security, AI in Cybersecurity, Malware and Ransomware, Cloud Security und verfügen über einen mehrjährigen, praxisbezogenen Leistungsausweis in Ihrem Fachgebiet. Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung). Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation. Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie. Wir bieten Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts. Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld. Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil. Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Daniel P. Politze, Leiter INS Institut für Netzwerke und Sicherheit, daniel.politze@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Claudia Breitenmoser Assistentin Leiterin HCM claudia.breitenmoser@ost.ch Fachspezifische Fragen
Inserat ansehen
Merken

29.07.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Professor/in für Netzwerk und Cloud Engineering

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 29.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8640Rapperswil

Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das «INS Institut für Netzwerke und Sicherheit» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Professorin/Professor für Netzwerk und Cloud Engineering (m/w/d) (80%-100%) In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion arbeiten Sie an der Weiterentwicklung im Fachbereich Netzwerk und Cloud Engineering. Ihre Aufgaben Sie prägen das Kompetenzzentrum «Netzwerk und Cloud Engineering» in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externen Weiterbildung Ihre Qualifikation Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Gebiet, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über eine fachliche Spezialisierung und einen nachweisbaren Erfolgsausweis auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Computer Networks, Routing Protocols, Software Defined Networks, Network Automation, Network Monitoring / Observability, Edge Computing. Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse mit DevOps Tools wie Kubernetes, Docker, Terraform, Ansible, Gitlab CI und/oder ArgoCD. Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung). Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation. Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie. Wir bieten Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwick-lung des Instituts. Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld. Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil. Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Daniel Politze, Leiter INS Institut für Netzwerke und Sicherheit unter daniel.politze@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Claudia Breitenmoser Assistentin Leiterin HCM claudia.breitenmoser@ost.ch Fachspezifische Fragen Daniel Politze Institutsleiter INS
Inserat ansehen
Merken

01.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche Assistenz (60-100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 01.08.2025

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

8640Rapperswil

Das Institut für Landschaft und Freiraum (ILF) erarbeitet fachliche Grundlagen, anwendbare Werkzeuge sowie praktische Lösungen für Landschaft und Freiraum. Es orientiert sich an der gesamten Bandbreite der Landschaftsarchitektur. Die digitale Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) ist heute kaum mehr aus Bau und Planung wegzudenken. Mit BIM können digitale Bauwerksmodelle für alle Bereiche des Arbeitsprozesses im Bauwesen genutzt werden – angefangen bei der Planung über die Ausführung und den Betrieb bis hin zum Abriss. Das BIM LAB OST bietet kompetente strategische Unterstützung im Umgang mit der BIM-Methode sowie mit weiteren Arbeitspraktiken im Rahmen der Digitalisierung. Reichen bestehende Lösungen für bestimmte Einsatzgebiete nicht aus, entwickeln wir im Rahmen von Forschungsprojekten individuelle Werkzeuge. Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir sie als Wissenschaftliche Assistenz . Ihre Aufgaben Sie bearbeiten im Team und in Zusammenarbeit mit unseren Professorinnen und Professoren fachspezifische Projekte Sie unterstützen das ILF bei der Entwicklung von Forschungsthemen Sie unterstützen die Professorinnen und Professoren bei der Erfüllung von Aufgaben in den Bereichen Lehre, Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung Ihre Qualifikation Eine Ausbildung in Landschaftsarchitektur oder verwandten Berufsgattungen (Master oder Bachelor FH) und zwei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung Grundlegenden Kenntnisse, sowie hohes Interesse und Affinität für Virtual Design and Construction (VDC), generativem Design (KI) und Anwendung von Extended Reality (XR) Sie haben Freude daran, sich mit neuen und interdisziplinären Fragestellungen auseinanderzusetzen und sind es gewohnt, in Teams zu arbeiten Sie pflegen einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck in der deutschen Sprache Wir bieten Moderne Anstellungsbedingungen Einen Arbeitsort direkt am See beim Hauptbahnhof Rapperswil Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem spannenden Umfeld Individuelle inhaltliche Entfaltungsmöglichkeiten Ein Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitenden Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis Ende August 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Christian Graf, Professor ILF, unter der Nummer: +41 58 257 49 56 oder per Mail an christian.graf@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Rolf Indermaur HR Business Partner rolf.indermaur@ost.ch Fachspezifische Fragen Graf Christian Professor, ILF
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8640Rapperswil

Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das "Institut Interaktive Informatik" suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Wissenschaftliche/ Mitarbeiter/in Ihre Aufgaben Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Betreuung studentischer Projekte) Mitarbeit in Forschungsprojekten des Instituts Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden und Studierenden Unterstützung bei der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten Erstellung von Expertisen, Präsentationen und wissenschaftlichen Beiträgen Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Design, Psychologie oder ein verwandter Bereich Erfahrungen in Forschung und Lehre sind von Vorteil Erfahrungen in der Softwareentwicklung (insb. Frontend) sind von Vorteil Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und didaktisches Interesse Interesse an interdisziplinären Themen im Bereich Design, Technologie und Forschung Wir bieten Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts. Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld. Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Rapperswil. Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27. 08. 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Frieder Loch, Studiengangleiter Digital Design unter frieder.loch@ost.ch. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Frieder Loch Studiengangsleiter BSc Digital Design
Inserat ansehen