449 Artikel für deine Suche.

Wie effektiv ist Recruiting über Social Media?

Social Media Recruiting ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein fester Bestandteil der modernen Recruiting-Landschaft. Doch welche Tools und Ansätze sind im Social Media Recruiting sind sinnvoll? Und welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Homeoffice: Führt Flexibilität zu einer höheren Produktivität?

In den letzten Jahren hat sich das Homeoffice zu einem immer wichtigeren Thema in der Arbeitswelt entwickelt. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, nicht nur die Lebensqualität der Mitarbeiter verbessert, sondern auch die Produktivität steigert. In ...

Was ist Social Recruiting?

Klassische Stellenanzeigen in Printmedien? Nein, danke. Social Recruiting ist der Trend der Stunde. Die meisten Firmen setzen bereits auf diese Methode zur Personalgewinnung, um vielversprechende Talente an Bord zu holen. Doch was ist Social Recruiting eigentlich genau?

Schweizer im AHV-Pensionierungsalter: Können sie helfen, den Fachkräftemangel zu bewältigen?

Die Schweiz leidet stark unter dem Fachkräftemangel. Wir sollten jede Möglichkeit ausschöpfen, um das Problem zu lösen. Dabei verschenken wir leider viele Werte: Zahlreiche Senioren in der Schweiz möchten eigentlich gern weiterarbeiten, anstatt mit dem AHV-Pensionierungsalter in Rente zu gehen.

Welche Vor- und Nachteile hat die Selbstständigkeit?

Wer sich selbstständig machen möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass es sich um eine Entscheidung handelt, die das zukünftige Leben nachhaltig beeinflussen wird. Die berufliche Selbstständigkeit ist ein Lebensprojekt, dessen Vor- und Nachteile für eine gute Entscheidungsfindung schriftlich ...

Arbeiten als Freelancer: Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Wer träumt als Arbeitnehmer nicht von einer freien Einteilung der Arbeitszeit, vom Einbringen eigener Ideen, von einem Berufsleben ohne Vorgesetzte sowie von mehr Geld und mehr Freizeit? Wenn Sie nun glauben, dass Sie diese Vorzüge als Freelancer geniessen können, dann entspricht das nur bedingt der ...

Was soll ich tun, wenn meine Arbeitsstelle mir keine Perspektive bietet?

Wenn Ihnen Ihre Arbeitsstelle weder Perspektive noch Aufstiegschancen bietet, sollten Sie alle Chancen wahrnehmen, bevor Sie Ihren Arbeitgeber wechseln. Fort- und Weiterbildungen sowie ehrliche Gespräche mit Ihren Vorgesetzten können bereits wahre Wunder bewirken.

Wovon hängt der Erfolg Ihrer Bewerbungen ab?

Wer sich bereits mehrfach beworben und Absagen erhalten hat, möchte den Grund dafür wissen. Denn nur wenn Sie Ursachenforschung betreiben, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren. Da liegt es nahe, von der anderen Seite zu erfahren, nach welchen Kriterien Bewerbungen als positiv oder negativ ...