Merkliste
ostjob.ch
Das führende Stellenportal für die Ostschweiz!
JOBSUCHE
INSERIEREN
FIRMEN
PERSONALVERMITTLER
RATGEBER
Jobmail Abonnieren
Merkliste
Kundenlogin
Folgen Sie uns
Die besten
7’599
Jobs in der Region.
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
7599 passende Jobs
7599 jobs
Erweiterte Suche
Top-Regionen
Kanton Thurgau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Clienia Littenheid AG
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Arbonia AG
E. BRUDERER Maschinenfabrik AG
Spühl GmbH
Starrag AG
Model-Gruppe
Kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden
Hilcona
SFS Group Schweiz AG
JANSEN AG
SPAR Gruppe Schweiz
Permapack AG
Thurgauer Kantonalbank
IGP Pulvertechnik AG
SAK - St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Konvekta AG
Bühler AG
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Soplar sa
Sefar AG
Kantonsspital St.Gallen
Sika Automotive AG
Gallus Ferd. Rüesch AG
Spital Thurgau AG
St.Galler Kantonalbank
SCHOTT Schweiz AG
obvita
BERNINA International AG
Zünd Systemtechnik AG
Lista AG
Lidl Schweiz AG
Stadt St.Gallen
Greiner Packaging AG
Eugster / Frismag AG
Baumer Electric AG
SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group
Wagner International AG
Pädagogische Hochschule St.Gallen
SWICA Gesundheitsorganisation
Lehmann Gruppe
Abraxas Informatik AG
BOFRAG AG
BRUSA HyPower AG
Amcor Flexibles Rorschach AG
Gebrüder Weiss AG
Helsana Versicherungen AG
Metrohm AG
Leica Geosystems part of Hexagon
Migros-Gruppe
Wälli AG Ingenieure
Zur Rose Suisse AG
STIHL Kettenwerk Schweiz GmbH & Co KG
Schweizerische Südostbahn AG
OTTOS AG
Forster Profilsysteme AG
thyssenkrupp Presta AG
labor team w ag
L. Kellenberger & Co. AG
Bauwerk Group Schweiz AG
Herbert Ospelt Anstalt & Ospelt food AG
Kaufmann Oberholzer AG
SVA St.Gallen
NeoVac Gruppe
Corvaglia Mould AG / Corvaglia Closures Eschlikon AG
ELKUCH GROUP
Stadler Rail Group
Bosch Gruppe Schweiz
Kantonales Personalamt St.Gallen
Helvetia Versicherungen
1
2
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Previous
Hälg Group
Zum Firmenprofil
Wir verstehen uns als eine führende Schweizer Gebäudetechnik-Dienstleisterin. Unser Angebot ist breiter als bei den meisten Mitbewerbern. Wir haben die Finanzstärke und Power eines Grossunternehmens, aber die Flexibilität und Freiräume eines kleinen Unternehmens. Mit einer grossen Zahl an Niederlassungen sind wir in allen zentralen Märkten der Schweiz präsent. Dank unserer dezentralen Organisation sind wir erfolgreich. Unser Unternehmen besteht seit 1922. Wir denken und handeln besonders langfristig – das beweisen wir seit bald 100 Jahren. Wir arbeiten zuverlässig und handeln verbindlich. Und wir sind stolz auf die Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden. Unsere Standorte
Center da sandà Engiadina Bassa
Zum Firmenprofil
Von der Geburt bis ins hohe Alter. Die Idee des Gesundheitszentrums Unterengadin / Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) ist bestechend einfach und doch innovativ: Unter einem Dach gehen alle wichtigen regionalen Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege, Betagtenbetreuung und Wellness einen gemeinsamen Weg. Mit dem CSEB hat die Region Pionierarbeit geleistet. Sowohl im Kanton Graubünden als auch über die Landesgrenzen hinaus gilt es als Modell mit Vorbildcharakter. Die Angebote des Regionalspitals, des Rettungsdienstes, der Rehabilitationsklinik, der Spitex, der Pflegegruppen, der Pflegeheime und des Bogn Engiadina werden optimal aufeinander abgestimmt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht Synergien und kommt den Patienten und den Mitarbeitenden zugute. Auch politisch erhält die Gesundheitsregion Unterengadin dank des CSEB ein stärkeres Gewicht.
Ivoclar Vivadent AG
Zum Firmenprofil
Wir bei der Ivoclar Gruppe wollen Menschen zum Lächeln bringen. Und genau das zeichnet uns auch als Arbeitgeberin aus. Als international führendes Dentalunternehmen und Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit 3500 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Cellere Bau AG
Zum Firmenprofil
Die Cellere Bau AG ist ein traditionsreiches und schweizweit führendes Bauunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden. Wir bieten Dienstleistungen in den folgenden Bereichen an: Strassen- und Tiefbau, Infrastrukturbau, Umbau & Renovation, Reitplatzbau. Unsere Stärke liegt in der regionalen Verankerung unserer Betriebe, denn die Nähe zu unseren Auftraggebern ist uns wichtig.
Klinik Sonnenhof
Zum Firmenprofil
Die Klinik Sonnenhof ist ein fachärztlich geleitetes kinder- und jugendpsychiatrisches Zentrum und erste Ansprechpartnerin für die Erbringung stationärer Leistungen im Kanton St. Gallen. Schwere Belastungen können bei Kindern, Jugendlichen und Familien zu Blockaden in der Entwicklung sowie zu erheblichem psychischem Leid und psychischen Erkrankungen führen. Die Klinik Sonnenhof bietet Diagnostik und Behandlung im stationären Rahmen an – mit dem Ziel, Entwicklungsprozesse zu verstehen und wieder in Gang zu bringen. Wir schaffen einen anregenden und vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum, der den Heilungsprozess unterstützt und den Kindern und Jugendlichen Entwicklungsräume und Sicherheit bietet. Attraktive Arbeitsbedingungen tragen zu einer hohen Mitarbeiter-Zufriedenheit bei.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zum Firmenprofil
Unsere rund 1'800 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 16'000 stationäre Patient*innen und verzeichnen ca. 120'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z.B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie.
Hälg Group
Zum Firmenprofil
Wir verstehen uns als eine führende Schweizer Gebäudetechnik-Dienstleisterin. Unser Angebot ist breiter als bei den meisten Mitbewerbern. Wir haben die Finanzstärke und Power eines Grossunternehmens, aber die Flexibilität und Freiräume eines kleinen Unternehmens. Mit einer grossen Zahl an Niederlassungen sind wir in allen zentralen Märkten der Schweiz präsent. Dank unserer dezentralen Organisation sind wir erfolgreich. Unser Unternehmen besteht seit 1922. Wir denken und handeln besonders langfristig – das beweisen wir seit bald 100 Jahren. Wir arbeiten zuverlässig und handeln verbindlich. Und wir sind stolz auf die Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden. Unsere Standorte
Center da sandà Engiadina Bassa
Zum Firmenprofil
Von der Geburt bis ins hohe Alter. Die Idee des Gesundheitszentrums Unterengadin / Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) ist bestechend einfach und doch innovativ: Unter einem Dach gehen alle wichtigen regionalen Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege, Betagtenbetreuung und Wellness einen gemeinsamen Weg. Mit dem CSEB hat die Region Pionierarbeit geleistet. Sowohl im Kanton Graubünden als auch über die Landesgrenzen hinaus gilt es als Modell mit Vorbildcharakter. Die Angebote des Regionalspitals, des Rettungsdienstes, der Rehabilitationsklinik, der Spitex, der Pflegegruppen, der Pflegeheime und des Bogn Engiadina werden optimal aufeinander abgestimmt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht Synergien und kommt den Patienten und den Mitarbeitenden zugute. Auch politisch erhält die Gesundheitsregion Unterengadin dank des CSEB ein stärkeres Gewicht.
Ivoclar Vivadent AG
Zum Firmenprofil
Wir bei der Ivoclar Gruppe wollen Menschen zum Lächeln bringen. Und genau das zeichnet uns auch als Arbeitgeberin aus. Als international führendes Dentalunternehmen und Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit 3500 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Cellere Bau AG
Zum Firmenprofil
Die Cellere Bau AG ist ein traditionsreiches und schweizweit führendes Bauunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden. Wir bieten Dienstleistungen in den folgenden Bereichen an: Strassen- und Tiefbau, Infrastrukturbau, Umbau & Renovation, Reitplatzbau. Unsere Stärke liegt in der regionalen Verankerung unserer Betriebe, denn die Nähe zu unseren Auftraggebern ist uns wichtig.
Klinik Sonnenhof
Zum Firmenprofil
Die Klinik Sonnenhof ist ein fachärztlich geleitetes kinder- und jugendpsychiatrisches Zentrum und erste Ansprechpartnerin für die Erbringung stationärer Leistungen im Kanton St. Gallen. Schwere Belastungen können bei Kindern, Jugendlichen und Familien zu Blockaden in der Entwicklung sowie zu erheblichem psychischem Leid und psychischen Erkrankungen führen. Die Klinik Sonnenhof bietet Diagnostik und Behandlung im stationären Rahmen an – mit dem Ziel, Entwicklungsprozesse zu verstehen und wieder in Gang zu bringen. Wir schaffen einen anregenden und vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum, der den Heilungsprozess unterstützt und den Kindern und Jugendlichen Entwicklungsräume und Sicherheit bietet. Attraktive Arbeitsbedingungen tragen zu einer hohen Mitarbeiter-Zufriedenheit bei.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zum Firmenprofil
Unsere rund 1'800 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt leisten die spitalmedizinische Versorgung für rund 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir rund 16'000 stationäre Patient*innen und verzeichnen ca. 120'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen, z.B. Stroke Unit, Intensivstation, Gefässmedizin, Onkologie.
Hälg Group
Zum Firmenprofil
Wir verstehen uns als eine führende Schweizer Gebäudetechnik-Dienstleisterin. Unser Angebot ist breiter als bei den meisten Mitbewerbern. Wir haben die Finanzstärke und Power eines Grossunternehmens, aber die Flexibilität und Freiräume eines kleinen Unternehmens. Mit einer grossen Zahl an Niederlassungen sind wir in allen zentralen Märkten der Schweiz präsent. Dank unserer dezentralen Organisation sind wir erfolgreich. Unser Unternehmen besteht seit 1922. Wir denken und handeln besonders langfristig – das beweisen wir seit bald 100 Jahren. Wir arbeiten zuverlässig und handeln verbindlich. Und wir sind stolz auf die Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden. Unsere Standorte
Center da sandà Engiadina Bassa
Zum Firmenprofil
Von der Geburt bis ins hohe Alter. Die Idee des Gesundheitszentrums Unterengadin / Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB) ist bestechend einfach und doch innovativ: Unter einem Dach gehen alle wichtigen regionalen Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege, Betagtenbetreuung und Wellness einen gemeinsamen Weg. Mit dem CSEB hat die Region Pionierarbeit geleistet. Sowohl im Kanton Graubünden als auch über die Landesgrenzen hinaus gilt es als Modell mit Vorbildcharakter. Die Angebote des Regionalspitals, des Rettungsdienstes, der Rehabilitationsklinik, der Spitex, der Pflegegruppen, der Pflegeheime und des Bogn Engiadina werden optimal aufeinander abgestimmt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht Synergien und kommt den Patienten und den Mitarbeitenden zugute. Auch politisch erhält die Gesundheitsregion Unterengadin dank des CSEB ein stärkeres Gewicht.
Ivoclar Vivadent AG
Zum Firmenprofil
Wir bei der Ivoclar Gruppe wollen Menschen zum Lächeln bringen. Und genau das zeichnet uns auch als Arbeitgeberin aus. Als international führendes Dentalunternehmen und Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit 3500 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Next
Ratgeber
FM1 Jobline - Jobs aus dem Radio
04.04.2022
ostjob.ch und Radio FM1 schicken Jobs durch den Äther.
Wie meistere ich die ersten 100 Tage im neuen Job?
01.07.2022
Sie haben den neuen Job in der Tasche. Doch schon folgt die nächste Herausforderung. Jetzt müssen Sie in den ersten 100 Tagen beweisen, dass Sie tatsächlich die richtige Wahl waren beziehungsweise sind. Wie Sie die ersten 100 Tage im neuen Job mit Bravour meistern, das verraten wir Ihnen in den nachfolgenden Tipps.
Wie verbessere ich nach einer Jobabsage meine Bewerbungschancen?
24.06.2022
Sie haben eine Jobabsage erhalten und quälen sich mit Selbstvorwürfen und einem angeknacksten Selbstvertrauen? Das ist schade, denn es gibt Möglichkeiten, Absagen positiv zu verarbeiten. Keinesfalls sollten Sie grübeln, sondern eine Strategie parat haben, die Ihnen aus dieser Situation hilft. Wie das funktioniert, informieren Sie sich hier!
Was für Methoden gibt es für ein besseres Namens- und Gesichtergedächtnis?
17.06.2022
Wenn das Namen- und Gesichtergedächnis schlecht ist, dann muss man sich mit einfachen Methoden helfen. Mit verschiedenen Methoden kann man entweder seinem Namen- und Gesichtergedächnis auf die Sprünge helfen oder nicht ersten Schritt bei der Begrüssung machen.
Wie verfasse ich einen Bewerbungsbrief?
10.06.2022
"Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle ..." ist ein Satz, mit dem viele Bewerbungsschreiben beginnen. Tatsächlich erfüllt dieser Einleitungssatz nicht gerade den Zweck, positive Emotionen und Interesse zu wecken. Stattdessen sollten Sie einen einzigartigen Bewerbungsbrief verfassen, der das Ticket für das Vorstellungsgespräch sichert. Wie das gelingt - wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.
Wie gehe ich bei der Analyse eines Stelleninserats vor?
03.06.2022
Der Bewerbungsprozess beginnt mit der Analyse des Stelleninserats, die die erste Hürde zum neuen Job ist. Da vom Inhalt der Stellenanzeige massgeblich die inhaltliche Gestaltung des Lebenslaufs sowie des Bewerbungsschreibens abhängen, ist es wichtig, das Inserat zu verstehen. Dazu gehört auch, zwischen den Zeilen zu lesen und das Personalerdeutsch zu entschlüsseln. Wie das gelingt - informieren Sie sich hier.
1
2
Zum Ratgeber