Merkliste
ostjob.ch
Das führende Stellenportal für die Ostschweiz!
JOBSUCHE
INSERIEREN
FIRMEN
PERSONALVERMITTLER
RATGEBER
Jobmail Abonnieren
Merkliste
Kundenlogin
Folgen Sie uns
Die besten
7’612
Jobs in der Region.
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
7612 passende Jobs
7612 jobs
Erweiterte Suche
Top-Regionen
Kanton Thurgau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Clienia Littenheid AG
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Arbonia AG
E. BRUDERER Maschinenfabrik AG
Spühl GmbH
Starrag AG
Model-Gruppe
Kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden
Hilcona
SFS Group
JANSEN AG
SPAR Gruppe Schweiz
Permapack AG
Thurgauer Kantonalbank
IGP Pulvertechnik AG
SAK - St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Konvekta AG
Bühler AG
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Soplar sa
Sefar AG
Kantonsspital St.Gallen
Sika Automotive AG
Gallus Ferd. Rüesch AG
Spital Thurgau AG
St.Galler Kantonalbank
SCHOTT Schweiz AG
obvita
BERNINA International AG
Zünd Systemtechnik AG
Lista AG
Lidl Schweiz AG
Stadt St.Gallen
Greiner Packaging AG
Eugster / Frismag AG
Baumer Electric AG
SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group
Wagner International AG
Pädagogische Hochschule St.Gallen
SWICA Gesundheitsorganisation
Lehmann Gruppe
Abraxas Informatik AG
BOFRAG AG
BRUSA HyPower AG
Amcor Flexibles Rorschach AG
Gebrüder Weiss AG
Helsana Versicherungen AG
Metrohm AG
Leica Geosystems part of Hexagon
Migros-Gruppe
Wälli AG Ingenieure
Zur Rose Suisse AG
STIHL Kettenwerk Schweiz GmbH & Co KG
Schweizerische Südostbahn AG
OTTOS AG
Forster Profilsysteme AG
thyssenkrupp Presta AG
labor team w ag
L. Kellenberger & Co. AG
Bauwerk Group Schweiz AG
Herbert Ospelt Anstalt & Ospelt food AG
Kaufmann Oberholzer AG
SVA St.Gallen
NeoVac Gruppe
Corvaglia Mould AG / Corvaglia Closures Eschlikon AG
ELKUCH GROUP
Stadler Rail Group
Bosch Gruppe Schweiz
Kantonales Personalamt St.Gallen
Helvetia Versicherungen
1
2
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Previous
Stadler Rail Group
Zum Firmenprofil
Stadler baut seit 80 Jahren Schienenfahrzeuge. Der Hauptsitz von Stadler befindet sich in Bussnang, einer Gemeinde im Osten der Schweiz. Firmengründer Ernst Stadler hat hier im Jahr 1962 eine erste Werkhalle gebaut. Noch heute hat eine Wand dieses Erstbaus eine tragende Funktion in der Montageanlage. Als Peter Spuhler im Jahr 1989 Stadler übernahm, beschäftigte die Firma 18 Mitarbeitende. Weltweit arbeiten bei Stadler aktuell rund 13 000 Mitarbeitende. Für Kunden, die sich auf Zuverlässigkeit, Präzision und einen erstklassigen Service verlassen können. Damit Fahrgäste weltweit sicher, schnell und bequem am Ziel ankommen, geben wir Zug um Zug stets unser Bestes. Mit Spitzentechnologie gebaut, wirtschaftlich im Betrieb und hoch komfortabel für die Fahrgäste: Die Schienenfahrzeuge von Stadler verbinden Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – vom modularen Fahrzeugkonzept über Kleinserien bis zum massgeschneiderten Einzelstück. Mit einem Komplett-Service, der dafür sorgt, dass sie rollen und rollen. Weltweit, rund um die Uhr. Stadlers Antwort auf eine sich immer schneller entwickelnde Bahnbranche: Innovative und modulare Fahrzeugkonzepte für jedes Marktsegment, die durch kurze Entwicklungszeiten, hohe Wirtschaftlichkeit und grosse Flexibilität überzeugen. Rund 13 000 Mitarbeitende an sieben Produktions- und fünf Komponentenstandorten sowie diversen Service-Workshops: Stadler baut Züge, die auf der ganzen Welt unterwegs sind und es Menschen ermöglichen, besser, effizienter und komfortabler mobil zu sein. Drei Qualitäten stellen sicher, dass wir alle Ambitionen verwirklichen können: Wir sind schnell, flexibel und unabhängig.
Lidl Schweiz AG
Zum Firmenprofil
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 160 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Unser Sortiment umfasst ca. 2'000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Schweizer Herkunft unserer Produkte ist uns sehr wichtig: Mit Produkten aus der Schweiz erzielen wir über 50% unseres Umsatzes. Das Sortiment wird durch eine qualitativ hochwertige, frische Obst-, Gemüse- und Brotauswahl im Offenverkauf sowie Milchprodukte ergänzt. Unsere wöchentlichen Aktionen mit ausgewählten Non-Food und Elektronik-Artikeln runden unser Sortiment ab. Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung. Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels. Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter karriere.lidl.ch
SPAR Gruppe Schweiz
Zum Firmenprofil
Die SPAR Gruppe Schweiz mit Sitz in Gossau SG erwarb im 1989 die SPAR Lizenz für die gesamte Schweiz von SPAR International. Seit April 2016 ist die SPAR Gruppe Schweiz ein Tochterunternehmen der südafrikanischen SPAR Group Ltd. Die SPAR Gruppe, zu der die SPAR Handels AG, SPAR Management AG und TopCC AG gehören, beschäftigt über 2000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen) – davon 280 Lernende. Die kompetenten und motivierten Mitarbeitenden tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei. Eine wertschätzende Personalführung hat deshalb bei SPAR einen hohen Stellenwert. Der Sitz von SPAR International befindet sich in Holland. In 48 Ländern arbeitet SPAR im Lizenzverfahren. Somit ist SPAR die grösste freiwillige Handelskette mit rund 13‘000 Supermärkten und einem Gesamtumsatz von über 37 Milliarden Euro. «SPAR» wurde 1932 in Holland gegründet und bedeutet auf Holländisch «Tanne».
RAUSCH AG KREUZLINGEN
Zum Firmenprofil
In einer kleinen Manufaktur in Konstanz entwickelte der Friseurmeister Josef Wilhelm Rausch 1890 ein Haarwasser auf Basis von Kräuter-Extrakten. Die Erforschung wirksamer und nützlicher Kosmetikprodukte war J.W. Rauschs Leidenschaft – und dieses Erbe bewahren wir seit nunmehr 130 Jahren. Seit Beginn stehen wir für exklusive Kräuter-Extrakte, für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dieser Kombination aus Leidenschaft für echte Schönheit und natürlicher Wirksamkeit sind wir immer treu geblieben, bis heute und in Zukunft.
BÜCHI Labortechnik AG
Zum Firmenprofil
Seit über 80 Jahren ist BÜCHI einer der weltweit führenden Anbieter von Labortechnologielösungen für Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im Osten der Schweiz und R&D-Einrichtungen, Produktionsstandorte sowie Verkaufs- & Serviceniederlassungen, welche auf dem ganzen Globus verteilt sind. Sie suchen ein Unternehmen, bei dem Sie aktiv mitgestalten können? Sind Sie daran interessiert mit und an aufregenden Technologien zu arbeiten und eine aktive Rolle im Innovationsprozess zu spielen? Dann sind Sie hier genau richtig! Die hochqualitativen Lösungen von BÜCHI helfen den Anwendern in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel- und Umweltbranche dabei, zur Gesundheit und Sicherheit, sowie zum Erhalt der Umwelt wertvolle Beiträge zu leisten. Wir möchten nicht nur den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, sondern diese noch übertreffen. Ein Ziel, das wir nur mit unserem Innovations- und Unternehmergeist erreichen können. Unsere Philosophie ist es, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, moderne hochentwickelte Technologien auszutesten und immer den besten Service für unsere Kunden zu ermöglichen. Unsere Entwicklungsprozesse sind agil und dynamisch. Wir folgen modernsten Produktionsgrundsätzen an all unseren Produktionsstandorten. Und unsere Marketing - und Verkaufsteams sind dank neuster Technologien und Systemen stets im engen Kontakt mit unseren Kunden.
Ivoclar Vivadent AG
Zum Firmenprofil
Wir bei der Ivoclar Gruppe wollen Menschen zum Lächeln bringen. Und genau das zeichnet uns auch als Arbeitgeberin aus. Als international führendes Dentalunternehmen und Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit 3500 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Stadler Rail Group
Zum Firmenprofil
Stadler baut seit 80 Jahren Schienenfahrzeuge. Der Hauptsitz von Stadler befindet sich in Bussnang, einer Gemeinde im Osten der Schweiz. Firmengründer Ernst Stadler hat hier im Jahr 1962 eine erste Werkhalle gebaut. Noch heute hat eine Wand dieses Erstbaus eine tragende Funktion in der Montageanlage. Als Peter Spuhler im Jahr 1989 Stadler übernahm, beschäftigte die Firma 18 Mitarbeitende. Weltweit arbeiten bei Stadler aktuell rund 13 000 Mitarbeitende. Für Kunden, die sich auf Zuverlässigkeit, Präzision und einen erstklassigen Service verlassen können. Damit Fahrgäste weltweit sicher, schnell und bequem am Ziel ankommen, geben wir Zug um Zug stets unser Bestes. Mit Spitzentechnologie gebaut, wirtschaftlich im Betrieb und hoch komfortabel für die Fahrgäste: Die Schienenfahrzeuge von Stadler verbinden Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – vom modularen Fahrzeugkonzept über Kleinserien bis zum massgeschneiderten Einzelstück. Mit einem Komplett-Service, der dafür sorgt, dass sie rollen und rollen. Weltweit, rund um die Uhr. Stadlers Antwort auf eine sich immer schneller entwickelnde Bahnbranche: Innovative und modulare Fahrzeugkonzepte für jedes Marktsegment, die durch kurze Entwicklungszeiten, hohe Wirtschaftlichkeit und grosse Flexibilität überzeugen. Rund 13 000 Mitarbeitende an sieben Produktions- und fünf Komponentenstandorten sowie diversen Service-Workshops: Stadler baut Züge, die auf der ganzen Welt unterwegs sind und es Menschen ermöglichen, besser, effizienter und komfortabler mobil zu sein. Drei Qualitäten stellen sicher, dass wir alle Ambitionen verwirklichen können: Wir sind schnell, flexibel und unabhängig.
Lidl Schweiz AG
Zum Firmenprofil
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 160 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Unser Sortiment umfasst ca. 2'000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Schweizer Herkunft unserer Produkte ist uns sehr wichtig: Mit Produkten aus der Schweiz erzielen wir über 50% unseres Umsatzes. Das Sortiment wird durch eine qualitativ hochwertige, frische Obst-, Gemüse- und Brotauswahl im Offenverkauf sowie Milchprodukte ergänzt. Unsere wöchentlichen Aktionen mit ausgewählten Non-Food und Elektronik-Artikeln runden unser Sortiment ab. Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung. Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels. Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter karriere.lidl.ch
SPAR Gruppe Schweiz
Zum Firmenprofil
Die SPAR Gruppe Schweiz mit Sitz in Gossau SG erwarb im 1989 die SPAR Lizenz für die gesamte Schweiz von SPAR International. Seit April 2016 ist die SPAR Gruppe Schweiz ein Tochterunternehmen der südafrikanischen SPAR Group Ltd. Die SPAR Gruppe, zu der die SPAR Handels AG, SPAR Management AG und TopCC AG gehören, beschäftigt über 2000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen) – davon 280 Lernende. Die kompetenten und motivierten Mitarbeitenden tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei. Eine wertschätzende Personalführung hat deshalb bei SPAR einen hohen Stellenwert. Der Sitz von SPAR International befindet sich in Holland. In 48 Ländern arbeitet SPAR im Lizenzverfahren. Somit ist SPAR die grösste freiwillige Handelskette mit rund 13‘000 Supermärkten und einem Gesamtumsatz von über 37 Milliarden Euro. «SPAR» wurde 1932 in Holland gegründet und bedeutet auf Holländisch «Tanne».
RAUSCH AG KREUZLINGEN
Zum Firmenprofil
In einer kleinen Manufaktur in Konstanz entwickelte der Friseurmeister Josef Wilhelm Rausch 1890 ein Haarwasser auf Basis von Kräuter-Extrakten. Die Erforschung wirksamer und nützlicher Kosmetikprodukte war J.W. Rauschs Leidenschaft – und dieses Erbe bewahren wir seit nunmehr 130 Jahren. Seit Beginn stehen wir für exklusive Kräuter-Extrakte, für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dieser Kombination aus Leidenschaft für echte Schönheit und natürlicher Wirksamkeit sind wir immer treu geblieben, bis heute und in Zukunft.
BÜCHI Labortechnik AG
Zum Firmenprofil
Seit über 80 Jahren ist BÜCHI einer der weltweit führenden Anbieter von Labortechnologielösungen für Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im Osten der Schweiz und R&D-Einrichtungen, Produktionsstandorte sowie Verkaufs- & Serviceniederlassungen, welche auf dem ganzen Globus verteilt sind. Sie suchen ein Unternehmen, bei dem Sie aktiv mitgestalten können? Sind Sie daran interessiert mit und an aufregenden Technologien zu arbeiten und eine aktive Rolle im Innovationsprozess zu spielen? Dann sind Sie hier genau richtig! Die hochqualitativen Lösungen von BÜCHI helfen den Anwendern in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel- und Umweltbranche dabei, zur Gesundheit und Sicherheit, sowie zum Erhalt der Umwelt wertvolle Beiträge zu leisten. Wir möchten nicht nur den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, sondern diese noch übertreffen. Ein Ziel, das wir nur mit unserem Innovations- und Unternehmergeist erreichen können. Unsere Philosophie ist es, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, moderne hochentwickelte Technologien auszutesten und immer den besten Service für unsere Kunden zu ermöglichen. Unsere Entwicklungsprozesse sind agil und dynamisch. Wir folgen modernsten Produktionsgrundsätzen an all unseren Produktionsstandorten. Und unsere Marketing - und Verkaufsteams sind dank neuster Technologien und Systemen stets im engen Kontakt mit unseren Kunden.
Ivoclar Vivadent AG
Zum Firmenprofil
Wir bei der Ivoclar Gruppe wollen Menschen zum Lächeln bringen. Und genau das zeichnet uns auch als Arbeitgeberin aus. Als international führendes Dentalunternehmen und Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit 3500 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.
Stadler Rail Group
Zum Firmenprofil
Stadler baut seit 80 Jahren Schienenfahrzeuge. Der Hauptsitz von Stadler befindet sich in Bussnang, einer Gemeinde im Osten der Schweiz. Firmengründer Ernst Stadler hat hier im Jahr 1962 eine erste Werkhalle gebaut. Noch heute hat eine Wand dieses Erstbaus eine tragende Funktion in der Montageanlage. Als Peter Spuhler im Jahr 1989 Stadler übernahm, beschäftigte die Firma 18 Mitarbeitende. Weltweit arbeiten bei Stadler aktuell rund 13 000 Mitarbeitende. Für Kunden, die sich auf Zuverlässigkeit, Präzision und einen erstklassigen Service verlassen können. Damit Fahrgäste weltweit sicher, schnell und bequem am Ziel ankommen, geben wir Zug um Zug stets unser Bestes. Mit Spitzentechnologie gebaut, wirtschaftlich im Betrieb und hoch komfortabel für die Fahrgäste: Die Schienenfahrzeuge von Stadler verbinden Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit – vom modularen Fahrzeugkonzept über Kleinserien bis zum massgeschneiderten Einzelstück. Mit einem Komplett-Service, der dafür sorgt, dass sie rollen und rollen. Weltweit, rund um die Uhr. Stadlers Antwort auf eine sich immer schneller entwickelnde Bahnbranche: Innovative und modulare Fahrzeugkonzepte für jedes Marktsegment, die durch kurze Entwicklungszeiten, hohe Wirtschaftlichkeit und grosse Flexibilität überzeugen. Rund 13 000 Mitarbeitende an sieben Produktions- und fünf Komponentenstandorten sowie diversen Service-Workshops: Stadler baut Züge, die auf der ganzen Welt unterwegs sind und es Menschen ermöglichen, besser, effizienter und komfortabler mobil zu sein. Drei Qualitäten stellen sicher, dass wir alle Ambitionen verwirklichen können: Wir sind schnell, flexibel und unabhängig.
Lidl Schweiz AG
Zum Firmenprofil
Lidl Schweiz verfügt mit seinem modernen Filialnetz von über 160 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Seit Markteintritt 2009 konnte Lidl Schweiz Jahr für Jahr stark wachsen. Im Moment arbeiten über 4‘500 Mitarbeitende bei Lidl – monatlich kommen neue dazu. Unser Sortiment umfasst ca. 2'000 Artikel des täglichen Bedarfs. Die Schweizer Herkunft unserer Produkte ist uns sehr wichtig: Mit Produkten aus der Schweiz erzielen wir über 50% unseres Umsatzes. Das Sortiment wird durch eine qualitativ hochwertige, frische Obst-, Gemüse- und Brotauswahl im Offenverkauf sowie Milchprodukte ergänzt. Unsere wöchentlichen Aktionen mit ausgewählten Non-Food und Elektronik-Artikeln runden unser Sortiment ab. Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung. Es erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels. Erfahre mehr zu unseren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten unter karriere.lidl.ch
SPAR Gruppe Schweiz
Zum Firmenprofil
Die SPAR Gruppe Schweiz mit Sitz in Gossau SG erwarb im 1989 die SPAR Lizenz für die gesamte Schweiz von SPAR International. Seit April 2016 ist die SPAR Gruppe Schweiz ein Tochterunternehmen der südafrikanischen SPAR Group Ltd. Die SPAR Gruppe, zu der die SPAR Handels AG, SPAR Management AG und TopCC AG gehören, beschäftigt über 2000 Mitarbeitende (umgerechnet auf Vollzeitstellen) – davon 280 Lernende. Die kompetenten und motivierten Mitarbeitenden tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei. Eine wertschätzende Personalführung hat deshalb bei SPAR einen hohen Stellenwert. Der Sitz von SPAR International befindet sich in Holland. In 48 Ländern arbeitet SPAR im Lizenzverfahren. Somit ist SPAR die grösste freiwillige Handelskette mit rund 13‘000 Supermärkten und einem Gesamtumsatz von über 37 Milliarden Euro. «SPAR» wurde 1932 in Holland gegründet und bedeutet auf Holländisch «Tanne».
Next
Ratgeber
FM1 Jobline - Jobs aus dem Radio
04.04.2022
ostjob.ch und Radio FM1 schicken Jobs durch den Äther.
Was wird aus dem Home-Office nach Aufhebung des Lockdowns?
20.05.2022
Seit Anfang April 2022 sind in der Schweiz alle staatlichen Corona-Massnahmen aufgehoben worden und damit auch die gesetzliche Verpflichtung, im Home-Office zu arbeiten. Das bedeutet, dass Arbeitgeber selbst darüber entscheiden, ob und in welchem Umfang sie ihren Mitarbeitern anbieten, auch künftig zuhause zu arbeiten. Wann Home-Office Sinn macht, und welche Herausforderungen an Führungskräfte bezüglich der Umsetzung gestellt werden, das und mehr erfahren Sie hier.
Warum eine Familiensprachreise machen? 10 gute Gründe
13.05.2022
Haben Sie Lust und Interesse, vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen, zu vertiefen oder eine neue Sprache zu lernen? Tatsächlich ist es nicht immer einfach, Hobbys und Interessen in den familiären Alltag zu integrieren. Doch es gibt Lösungen. Eine davon sind Familiensprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Green HRM: Wie funktioniert nachhaltige Personalarbeit?
06.05.2022
Umwelt- und Naturschutz gehören zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist es für Unternehmen wichtig, das Umweltbewusstsein im Innen und Aussen zu fördern - im Innen gegenüber den Mitarbeitern und Unternehmensabläufen sowie im Aussen, um am Markt bestehen zu können und das Firmenimage durch nachhaltiges Handeln zu verbessern. Human Resources (HR) könnte dabei eine Schlüsselrolle zukommen. Was Green HRM leisten kann, und wie Unternehmen davon profitieren - lesen Sie mehr!
Wie kann ich ein Arbeitszeugnis prüfen?
29.04.2022
Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses, das die berufliche Laufbahn massgeblich mitbestimmt. Um als Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis prüfen zu können, sollten Sie sich über die Rechtsgrundlage sowie die Angaben, die vom Arbeitgeber erwähnt werden müssen und die, die nicht erwähnt werden dürfen, informieren.
10 Tipps: Wodurch zeichnet sich eine gute Bewerbung aus?
22.04.2022
Sie stehen am Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn, möchten Ihren Job wechseln oder suchen nach einer Pause den Wiedereinstieg in den Beruf? Damit Sie dieses Ziel erreichen, müssen Sie sich bewerben. Wichtig ist, dass Sie sich umfassend informieren, damit Ihre Bewerbung den neuesten Anforderungen entspricht und Sie Fehler bei der Bewerbung vermeiden. Wodurch sich eine gute Bewerbung auszeichnet, das erfahren Sie in den nachfolgenden 10 Bewerbungstipps.
1
2
Zum Ratgeber