ostjob.ch
Das führende Stellenportal für die Ostschweiz!
JOBSUCHE
INSERIEREN
FIRMEN
PERSONALVERMITTLER
RATGEBER
Jobabo Abonnieren
Jobabo Abonnieren
Merkliste
Merkliste
Login
Inserenten
Bewerber-Cockpit
Folgen Sie uns
Wir haben
7’765
Jobs in deiner Nähe!
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik, Textil (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
7765 passende Jobs
7765 jobs
Erweiterte Suche
Top-Regionen
Kanton Thurgau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Clienia AG
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Arbonia AG
E. BRUDERER Maschinenfabrik AG
Spühl GmbH
Starrag AG
Model-Gruppe
Kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden
Hilcona
SFS Group Schweiz AG
JANSEN AG
SPAR Gruppe Schweiz
Permapack AG
Thurgauer Kantonalbank
IGP Pulvertechnik AG
SAK - St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Konvekta AG
Bühler AG
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Soplar sa
Sefar AG
Kantonsspital St.Gallen
Sika Automotive AG
Gallus Ferd. Rüesch AG
Spital Thurgau AG
St.Galler Kantonalbank
SCHOTT Pharma Schweiz AG
obvita
BERNINA International AG
Zünd Systemtechnik AG
Lista AG
Lidl Schweiz AG
Stadt St.Gallen
Greiner Packaging AG
Eugster / Frismag AG
Baumer Electric AG
SWISS CAPS AG - Member of the Aenova Group
Wagner International AG
Pädagogische Hochschule St.Gallen
SWICA Gesundheitsorganisation
Blumer Lehmann
Abraxas Informatik AG
BOFRAG AG
BRUSA HyPower AG
Amcor Flexibles Rorschach AG
Gebrüder Weiss AG
Helsana Versicherungen AG
Metrohm AG
Leica Geosystems part of Hexagon
Migros-Gruppe
Wälli AG Ingenieure
Zur Rose Suisse AG
STIHL Kettenwerk Schweiz GmbH & Co KG
Schweizerische Südostbahn AG
OTTOS AG
Forster Profilsysteme AG
thyssenkrupp Presta AG
labor team w ag
L. Kellenberger & Co. AG
Bauwerk Group Schweiz AG
Herbert Ospelt Anstalt & Ospelt food AG
Kaufmann Oberholzer AG
SVA St.Gallen
NeoVac Gruppe
Corvaglia Mould AG / Corvaglia Closures Eschlikon AG
ELKUCH GROUP
Stadler Rail Group
Bosch Gruppe Schweiz
Kantonales Personalamt St.Gallen
Bischofszell Nahrungsmittel AG
1
2
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Previous
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Zum Firmenprofil
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen. Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen. 5000 Patienten jährlich 280 Betten 818 Mitarbeitende
Hilcona
Zum Firmenprofil
Unsere Unternehmensgeschichte zeigt, wie wir uns mit einer einfachen Idee zu einem zuverlässigen Partner für viele Menschen entwickelt haben. Bis heute ist unser Fundament spürbar: Die Hilcona Gruppe übernimmt Verantwortung und setzt auf nachhaltiges und langfristiges Wachstum. Seit 2017 ist Hilcona ein Teil der internationalen Bell Food Group, die zu den führenden europäischen Anbietern in den Bereichen Fleischverarbeitung und Convenience Food gehört und in der Schweiz sogar die Nummer eins ist.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zum Firmenprofil
Unsere rund 1'700 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt leisten die spitalmedizinische Versorgung für die 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir ca. 16'000 stationäre PatientInnen und verzeichnen ungefähr 120'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen in Wohnortnähe anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen. Dazu gehört beispielsweise die Intensivpflege, Stroke Unit, Gefässmedizin oder Onkologie.
TopCC AG
Zum Firmenprofil
Die TopCC AG mit Sitz in Gossau SG betreibt 11 Cash & Carry Abholmärkte in der Deutschschweiz und beschäftigt 400 Mitarbeitende. TopCC Abholmärkte bieten ein umfangreiches Sortiment, das auf die Bedürfnisse von Gastronomie und Handel, wie auch von Geschäftskunden, Schulen und Vereinen abgestimmt ist. Alle TopCC Abholmärkte verfügen über eine grosse klimatisierte Früchte- und Gemüseabteilung, eine bediente Metzgerei und eine umfassende Weinabteilung mit Fachberatung und Degustationsmöglichkeit. Seit über 50 Jahren ist TopCC erfolgreich unterwegs. Die kompetenten und motivierten Mitarbeitenden tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei. Eine wertschätzende Personalführung hat deshalb bei TopCC einen hohen Stellenwert. Die TopCC AG gehört zur SPAR Gruppe Schweiz, einem Tochterunternehmen der südafrikanischen SPAR Group Ltd.
Amavita Apotheken
Zum Firmenprofil
Amavita verbindet die individuelle Beratung einer lokal verankerten Apotheke mit den vielen zusätzlichen Vorteilen des grössten Apothekennetzes der Schweiz: Gesundheitsdienstleistungen, Innovation und Nähe. Die Amavita Apotheken werden von der GaleniCare Management AG zentral geführt. Das Unternehmen mit Sitz in Bern ist eine Gesellschaft der Galenica Gruppe – die erste Wahl für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Kunden beraten und mehr als ein gutes Gefühl vermitteln? Sie bei Amavita.
APU KUNTUR GmbH
Zum Firmenprofil
Bei APU KUNTUR verschmilzt traditionelles Kunsthandwerk mit modernem europäischem Fashion-Design. Wir produzieren exklusive und hochwertige Bekleidung und Accessoires aus Alpaka – eine der feinsten Naturfasern der Welt. Unsere langjährige Erfahrung und hervorragende Qualität sehen und fühlen Sie in jedem Kleidungsstück unseres großen Sortiments.
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Zum Firmenprofil
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen. Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen. 5000 Patienten jährlich 280 Betten 818 Mitarbeitende
Hilcona
Zum Firmenprofil
Unsere Unternehmensgeschichte zeigt, wie wir uns mit einer einfachen Idee zu einem zuverlässigen Partner für viele Menschen entwickelt haben. Bis heute ist unser Fundament spürbar: Die Hilcona Gruppe übernimmt Verantwortung und setzt auf nachhaltiges und langfristiges Wachstum. Seit 2017 ist Hilcona ein Teil der internationalen Bell Food Group, die zu den führenden europäischen Anbietern in den Bereichen Fleischverarbeitung und Convenience Food gehört und in der Schweiz sogar die Nummer eins ist.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zum Firmenprofil
Unsere rund 1'700 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt leisten die spitalmedizinische Versorgung für die 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir ca. 16'000 stationäre PatientInnen und verzeichnen ungefähr 120'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen in Wohnortnähe anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen. Dazu gehört beispielsweise die Intensivpflege, Stroke Unit, Gefässmedizin oder Onkologie.
TopCC AG
Zum Firmenprofil
Die TopCC AG mit Sitz in Gossau SG betreibt 11 Cash & Carry Abholmärkte in der Deutschschweiz und beschäftigt 400 Mitarbeitende. TopCC Abholmärkte bieten ein umfangreiches Sortiment, das auf die Bedürfnisse von Gastronomie und Handel, wie auch von Geschäftskunden, Schulen und Vereinen abgestimmt ist. Alle TopCC Abholmärkte verfügen über eine grosse klimatisierte Früchte- und Gemüseabteilung, eine bediente Metzgerei und eine umfassende Weinabteilung mit Fachberatung und Degustationsmöglichkeit. Seit über 50 Jahren ist TopCC erfolgreich unterwegs. Die kompetenten und motivierten Mitarbeitenden tragen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei. Eine wertschätzende Personalführung hat deshalb bei TopCC einen hohen Stellenwert. Die TopCC AG gehört zur SPAR Gruppe Schweiz, einem Tochterunternehmen der südafrikanischen SPAR Group Ltd.
Amavita Apotheken
Zum Firmenprofil
Amavita verbindet die individuelle Beratung einer lokal verankerten Apotheke mit den vielen zusätzlichen Vorteilen des grössten Apothekennetzes der Schweiz: Gesundheitsdienstleistungen, Innovation und Nähe. Die Amavita Apotheken werden von der GaleniCare Management AG zentral geführt. Das Unternehmen mit Sitz in Bern ist eine Gesellschaft der Galenica Gruppe – die erste Wahl für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Kunden beraten und mehr als ein gutes Gefühl vermitteln? Sie bei Amavita.
APU KUNTUR GmbH
Zum Firmenprofil
Bei APU KUNTUR verschmilzt traditionelles Kunsthandwerk mit modernem europäischem Fashion-Design. Wir produzieren exklusive und hochwertige Bekleidung und Accessoires aus Alpaka – eine der feinsten Naturfasern der Welt. Unsere langjährige Erfahrung und hervorragende Qualität sehen und fühlen Sie in jedem Kleidungsstück unseres großen Sortiments.
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Zum Firmenprofil
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen. Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen. 5000 Patienten jährlich 280 Betten 818 Mitarbeitende
Hilcona
Zum Firmenprofil
Unsere Unternehmensgeschichte zeigt, wie wir uns mit einer einfachen Idee zu einem zuverlässigen Partner für viele Menschen entwickelt haben. Bis heute ist unser Fundament spürbar: Die Hilcona Gruppe übernimmt Verantwortung und setzt auf nachhaltiges und langfristiges Wachstum. Seit 2017 ist Hilcona ein Teil der internationalen Bell Food Group, die zu den führenden europäischen Anbietern in den Bereichen Fleischverarbeitung und Convenience Food gehört und in der Schweiz sogar die Nummer eins ist.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zum Firmenprofil
Unsere rund 1'700 Mitarbeitenden in den Spitälern Altstätten, Grabs und Walenstadt leisten die spitalmedizinische Versorgung für die 170'000 Menschen in der Region. Jährlich behandeln wir ca. 16'000 stationäre PatientInnen und verzeichnen ungefähr 120'000 ambulante Besuche. Dank der Kooperation mit dem Kantonsspital St. Gallen können wir wohnortnah medizinische Zentrumsleistungen in Wohnortnähe anbieten, die deutlich über die Grundversorgung hinausgehen. Dazu gehört beispielsweise die Intensivpflege, Stroke Unit, Gefässmedizin oder Onkologie.
Next
Ratgeber
Wovon hängt der Erfolg Ihrer Bewerbungen ab?
03.02.2023
Wer sich bereits mehrfach beworben und Absagen erhalten hat, möchte den Grund dafür wissen. Denn nur wenn Sie Ursachenforschung betreiben, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren. Da liegt es nahe, von der anderen Seite zu erfahren, nach welchen Kriterien Bewerbungen als positiv oder negativ bewertet werden. Mit der anderen Seite sind Personaler gemeint, zu deren Tagesgeschäft das Sichten von Bewerbungen gehört, und die wertvolle Tipps geben können.
Wie verbessern Sie Ihre Körperhaltung am Arbeitsplatz?
27.01.2023
Wer dauerhaft eine sitzende Tätigkeit ausübt, verbringt durchschnittlich 10 Jahre seines Lebens im Sitzen. Das ist ein atemberaubender Wert, der Anlass dazu gibt, über eine verbesserte Körperhaltung am Arbeitsplatz nicht nur nachzudenken. Ansonsten kann es angesichts dieser langen Dauer - Sie ahnen es bereits - zu Erkrankungen des Bewegungsapparates kommen. Wie Sie die vermeiden und Ihre Körperhaltung am Arbeitsplatz verbessern - eine Anleitung in 12 Schritten.
Muss ich krankheitsbedingte Lücken in meinem Lebenslauf angeben?
20.01.2023
Ein lückenloser Lebenslauf wird bei der Jobsuche sowohl auf Bewerberseite als auch bei Personalabteilungen gewünscht. Manche Menschen können aufgrund schwerer Krankheiten allerdings keine geradlinige Vita vorweisen. Wie geht man als Bewerber oder Bewerberin in diesem Fall am besten vor?
Mitarbeiter Ü50 - altes Eisen oder wertvoller Arbeitnehmer?
13.01.2023
Es sind nicht die Arbeitnehmer über 50, die nicht willens sind zu arbeiten. Nein, es sind die Arbeitgeber, die sich schwer damit tun, über 50-jährige zu beschäftigen. Angesichts des von den Unternehmen beklagten Fachkräftemangels ist das eigentlich ein Skandal, dieses enorme Potenzial an Erfahrung und Wissen brach liegen zu lassen. Warum das so ist - lassen Sie uns einen Blick auf die Sichtweise der Arbeitgeber werfen.
Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz und wie vorbeugen?
06.01.2023
Sie stellen fest, dass von Ihrem Computer im Büro immer wieder Dateien gelöscht werden? Telefonate werden nicht weitergeleitet und Unterlagen nicht weitergereicht? Es werden üble Gerüchte über Sie in die Welt gesetzt, und nun haben Sie Ärger mit Ihrem Vorgesetzten? Das ist ein typisches Beispiel für Mobbing am Arbeitsplatz. Doch welche Merkmale weisen auf Mobbing hin, welche rechtlichen Möglichkeiten haben Gemobbte, und wie können Arbeitgeber Mobbingsituationen vorbeugen?
Wie gelingt mir eine wirksame Erstansprache im Active Sourcing?
30.12.2022
Sprechen Sie zu Ihrem Unternehmen passende Talente aus eigener Initiative an und besetzen Sie vakante Positionen durch Active Sourcing. Die Kontaktaufnahme mit Ihren Wunschkandidaten erfordert Empathie, Fingerspitzengefühl und eine gute Recherche. Sie haben nur eine einzige Chance, um mit Ihrem Anschreiben einen guten Eindruck zu hinterlassen und den Kandidaten dazu zu bewegen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
1
2
Zum Ratgeber