Universität St.Gallen Jobs - ostjob.ch
1’539 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität St.Gallen

Dufourstrasse 50
9000St.Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität St.Gallen

Die Universität St.Gallen ist ein Ort für Studierende, aber auch für die Bevölkerung in der Region. Wir sind Bildungseinrichtung, Veranstalterin, Arbeitgeberin, Anbieterin von Dienstleistungen und vieles mehr.
 
Die Universität St.Gallen ist ein Ort für Studierende, aber auch für die Bevölkerung in der Region. Wir sind Bildungseinrichtung, Veranstalterin, Arbeitgeberin, Anbieterin von Dienstleistungen und vieles mehr.
 
Merken

27.08.2025

Universität St.Gallen

Specialist Diversity, Equality & Inclusion (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000Rosenbergstrase 51

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

9000Rosenbergstrase 51

University of St.Gallen «A place where knowledge is created» - As one of Europe's leading universities of economics and business administration, the University of St.Gallen (HSG), Switzerland, is committed to the education of over 10'000 students. The HSG is one of the largest employers in the region and provides an attractive and innovative environment for more than 3'500 researchers, educators and professional staff. Your tasks Provide individual counselling and support for students seeking access arrangements due to a chronic illness, disability or neurodivergence. Advise students, faculty and staff on issues relating to accessibility, family friendliness and equal opportunities. Coordinate with internal stakeholders, manage and document cases in alignment with university procedures. Support the DE&I team in operational coordination and through your expertise and team effort contribute to the further development of DE&I at HSG. Organise and participate in events and networks related to your areas of work. Your profile A higher education degree in psychology, social work or social sciences/DEI Proven experience in counselling, advising and student support Motivation to independently acquire expertise, particularly in the areas of neurodiversity, disabilities and their impact on study/work Commitment to advancing equality and social justice, ideally based on some theoretical knowledge of DEI Very good German and English skills (spoken and written min. C1 proficiency) Affinity to work independently as well as contribute to collaborative team processes within and across units Personal values aligned with self-reflection, integrity, authenticity and empathy DE&I at HSG is the University's central unit for diversity, equity, inclusion, personal integrity, and social sustainability. We work to ensure fair, inclusive, and accessible study and work environments, and support the implementation of HSG's sustainability and equal opportunitygoals.Our core work includes confidential advising (e.g. on harassment and discrimination, accessibility, or family friendliness), developing inclusive structures and culture, coordinating with university units, and representing HSG on DE&I topics. We take a solution-oriented approach to promote legal compliance, quality, and HSG's attractiveness as an employer and place of study. More about us at unisg.ch/diversity For job-related questions Dr. Ella Roininen, Leitung Diversity, Equality & Inclusion We warmly invite candidates from diverse backgrounds to apply for this multifaceted role, where you will have the opportunity to influence student success and wellbeing, as well as contribute to the future of DE&I initiatives at the university. As a supporting HR Business Partner, I would be pleased to welcome you at our University very soon.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität St.Gallen

Workplace Support Specialist (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Konfiguration, Installation, Reparatur und Entsorgung von IT-Endgeräten (HW-Portfolio der HSG inkl. notwendige Peripherie-Geräte) 2nd-Level-Support-Aufgaben im Bereich IT Client Management in Bezug auf HW- und SW-Troubleshooting, sowie Beratung der Enduser Qualitätskontrolle (Testing, Abnahme neuer SW/HW) Auslieferung und Inbetriebnahme von bestellter Hardware am Campus der Universität St.Gallen Lagerbewirtschaftung IT Hardware Komponenten Hauptverantwortung für das OS-Patchmanagement von Windows-Geräten (Desktops, Notebooks) - Windows Update for Business Prüfung und zeitgerechte Verteilung von Windows Updates (Feature- und Sicherheitspatches) Verantwortung für die Bereitstellung der enduser-basierten Telefoniefunktionalität (MS TEAMS) Schulung der Mitarbeitenden im Bereich IT-FS bei neuen HW-Produkten Kontrolle und Pflege der Inventar-Daten im ITSM-Tool Koordination und Mitarbeit bei IT Umzügen Ihr Profil ? Ausbildung als Informatiker/-in EFZ oder gleichwertige Ausbildung ? Fundierte Erfahrung im IT Client Support (2nd Level) und/oder IT Client Management ?? Troubleshooting von Hardware-, Software- und Netzwerkproblemen ? Gute IT Kenntnisse in den Bereichen: ?? Windows 10/11 ?? MS TEAMS Telefonie (User Administration, Callflows, Devices) ?? Microsoft Entra ID / AAD, M365, MS Intune ?? IT Client Hardware, Treiber- & Firmware Management ?? Windows Update for Business ? Grundlegende IT Kenntnisse im Bereich macOS ? IT-Kenntnisse im Umgang mit einem Ticketsystem (z.B. ServiceNow) ? ITIL-Zertifizierung von Vorteil ? Führerschein Kategorie B Das Servicecenter "Frontend Services" besteht aus den Bereichen "IT Service Desk" sowie "IT Client Management" und bildet mit seinen 15 Mitarbeitenden und 4 Praktikantinnen/Praktikanten die Basis für einen professionellen Enduser-Support und wird als erste Anlaufstelle als Gesicht der IT wahrgenommen. Für Fragen zur Stelle Björn Gächter Leiter IT Frontend Services Im IT-Bereich geht es um Menschen. Darum die besten Leute zu bekommen, sie zu halten, eine kreative Arbeitsumgebung zu fördern und Innovationsprozesse möglich zu machen. Genau dies ermöglichen wir. Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderung und Herzensangelegenheit.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität St.Gallen

IT System Engineer (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Unterhalt von Windows Serversystemen Verantwortung für die Überwachung von Systemen, Applikationen und Cloud-Services sowie die Alarmierung (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Mitverantwortung für die Backup- und Restore-Infrastruktur, inkl. Cloud-Backup (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Verantwortung für den Betrieb und Unterhalt der Rechenzentren-Infrastruktur (USV/RCCMD, Zutrittssysteme, Überwachung etc.) Mitverantwortung für die PKI und Tier 1 Client-Infrastruktur (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Ihr Profil Fundierte Grundausbildung im Bereich Windows Server Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als System-Engineer Sehr gute Kenntnisse im Bereich Scripting (PS) Gute Kenntnisse von Backup-Konzepten und Backup-Software (Acronis, Veeam) Gute Kenntnisse im Bereich Monitoring (PRTG) Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (in Wort und Schrift) sowie gute Englisch-Kenntnisse Ausgeglichene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit Hohe Dienstleitungsbereitschaft und Kundenorientierung Sehr selbständig und flexibel Bereitschaft zur Weiterbildung im Fachbereich Offenheit für neue Technologien Die Informatik (IT) der Universität St.Gallen stellt die IT-Infrastruktur, Endgeräte, Applikationen und Cloud-Services bereit und unterstützt die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bei Informatikfragen im Zusammenhang mit Lehre, Forschung und Verwaltung. Für Fragen zur Stelle Turgay Demirci, Leiter IT Backend Services Moderne Technologien und neue Sichtweisen prägen unsere IT-Landschaft. Sie schaffen Raum für Innovation und persönliche Entwicklung. Ich freue mich auf Ihre Perspektive! Der Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Wir freuen uns auf Sie!
Inserat ansehen
Merken

15.09.2025

Universität St.Gallen

Fachspezialist:in Rechnungswesen (100%) (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Sicherstellung der ordnungsgemässen Führung der Buchhaltung der Kernuniversität, der Institute und Stiftungen Erstellen von Jahresabschlüssen nach Schweizerischem Obligationenrecht Führen der Wertschriftenbuchhaltung und Wertschriftenverzeichnisse Durchführung von Abstimmungen Betreuung und Verantwortung einer lernenden Person (Kauffrau/-mann EFZ) Mitarbeit in Projekten Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit finanzspezifischer Weiterbildung zur/zum Fachfrau/-mann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oder eine adäquate Weiterbildung Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Erfahrung mit SAP FI-CO, SAP Treasury Kenntnisse von Vorteil Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel Analytisches und lösungsorientiertes Denken, zielgerichtete und ausdauernde Arbeitsweise, sowie Durchsetzungsvermögen Vertrauenswürdige Person mit professionellem Auftreten Das Ressort Finanzen stellt die gesetzeskonforme Finanzbuchhaltung und die Jahresabschlüsse nach Schweizerischem Obligationenrecht sowie ein transparentes Reporting-, Controlling- und Planungs-System für die Universität St.Gallen sicher. Es unterstützt die Universitätsleitung mit Auswertungen und Führungsinformationen in den Bereichen Finanzen, Lehre und Forschung. Das Servicezentrum Rechnungswesen sucht in dieser vielseitigen Funktion Unterstützung. Für Fragen zur Stelle Riccardo Morando Co-Leiter Finanzen / Leiter Accounting & IKS Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Universität St.Gallen

HR Business Partner:in (m/w/d) - auch Job-Sharing möglich

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Als Teil unseres HR Business Partner Teams sind Sie die zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen HR Belangen und verantworten dabei einen eigenen Betreuungsbereich. Als erfahrener und professioneller Sparring Partner... ... sind Sie «Face to the customer» und beraten, begleiten sowie befähigen Mitarbeitende sowie Führungskräfte, ... stellen Sie effektive und effiziente HR-Prozesse bereit und setzen diese - zusammen mit Führungskräften und Mitarbeitenden – um, ... unterstützen Sie bei der Rekrutierung und positionieren die Universität St.Gallen als attraktive Arbeitgeberin, ... setzen Sie Management-Entscheidungen - gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitenden- um und begleiten Veränderungsprozesse, ... fungieren Sie als Bindeglied zu den Bereichen HR Services, HR Learning & Development und HR Controlling, ... arbeiten Sie aktiv in Projekten mit und tragen zur Weiterentwicklung der HSG sowie deren Kultur bei. Ihr Profil Höhere Wirtschaftsausbildung und/oder höhere Weiterbildung im Bereich HR sowie fundierte Kenntnisse im Bereich (öffentliches) Arbeitsrecht Ausgewiesene praktische Erfahrung im HR-Bereich, vor allem in der Beratung/im Coaching von Führungskräften (idealerweise im öffentlichen Bereich) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (D/E) sowie Know-how in der Begleitung von Transformationsprozessen Konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Planung und Umsetzung von HR-Projekten Hohe Belastbarkeit und starke Eigeninitiative gepaart mit diplomatischem Geschick und hoher Sozialkompetenz Im Sinne von «Empowering talents, inspiring leaders» berät, begleitet und befähigt unser HR Business Partner Team Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams der Universität St.Gallen (HSG) und trägt so zur stetigen Weiterentwicklung unserer Organisation als Ganzes bei. Für Fragen zur Stelle Stefanie Seiberlich Leiterin HR Business Partner Ich freue mich, dass Sie sich für diese Position interessieren und Teil der Mitarbeitenden der Universität St.Gallen werden möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen. Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderung und Herzensangelegenheit.
Inserat ansehen
Merken

01.09.2025

Universität St.Gallen

Studentischer Projektleiter Ressort Tutor:innen (EN) (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 01.09.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Rekrutierung von ca. 190 Tutor:innen (Studierende höherer Semester) Schulung der englischsprachigen Tutor:innen im Rahmen von zwei StartWochen-Seminaren Inhaltliche und organisatorische Betreuung und Führung der englischsprachigen Tutor:innen Erarbeitung und Aktualisierung von Kursmaterialien Design und Pflege der Canvas-Kursräume Ihr Profil Organisations- und Koordinationstalent Zuverlässige, strukturierte, speditive und selbstständige Arbeitsweise Souveräner und kompetenter Auftritt Ausgesprochen hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache (Niveau C2) und in englischer Sprache (Niveau C2) Student:in an der Universität St.Gallen (mind. im 3.Semester) StartWoche als Neueintretende:r erlebt Idealerweise bereits in StartWoche als Tutor:in engagiert Die StartWoche ist Teil des Prorektorats Studium & Lehre. Das neunköpfige Team besteht aus Festangestellten und Studierenden der HSG. In dieser Konstellation arbeitet das Team über mehrere Jahre zusammen und sichert somit Erfahrung und Wissen zum Grossprojekt sowie zur Lehrveranstaltung StartWoche. Die 20-30% Arbeitszeit sind als Jahresarbeitszeit zu verstehen. Es gibt arbeitsintensive Monate (August-September) und weniger arbeitsintensive Phasen (Mai-Juli). Wir bieten: Mitgestaltung der Lehrveranstaltung und des jährlichen Grossanlasses StartWoche Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team Attraktive Arbeitsumgebung auf dem Campus Interessiert? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025 ! Für Fragen zur Stelle Miriam Mrisi Leiterin StartWoche & Assessmentjahr Mit Ihrer Tätigkeit bei der StartWoche ermöglichen Sie den neueintretenden Studierenden einen optimalen Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Die StartWoche bietet ein anspruchsvolles und sehr abwechslungsreiches Arbeits- und Lernumfeld.
Inserat ansehen
Merken

29.08.2025

Universität St.Gallen

Spezialist:in HR Services (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 29.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Administrative Verarbeitung aller HR-Prozesse entlang des LifeCycles eines Mitarbeitenden für CH-Bürger, EU/EFTA-Bürger und Bürger aus Drittstaaten für die gesamte Universität St.Gallen (Institute, Schools und Kernhaushalt). Verantwortung für die korrekte und termingerechte Pflege der Personal-, Stamm- und Lohndaten zur Durchführung der monatlichen Lohnläufe Abwicklung der Sozial- und Personenversicherungen für Mitarbeitende im In- und Ausland Abwicklung von Unfall- und Krankmeldungen, EO-/ Mutterschaftsentschädigungen und Vaterschaftsurlaub Unterstützung bei der Abwicklung der Quellensteuerabrechnungen Termingerechtes Einholen von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen für ausländische Mitarbeitende Dossierverwaltung und Archivierung gemäss gesetzlichen Vorgaben Fachkundige Beratung von Mitarbeitenden und Linienverantwortlichen in allen Fragen zu Lohn-, Sozial- und Personenversicherungen und internationalen Anstellungen Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Human Resource Management (z. B. HR-Fachfrau:mann mit eidg. FA, Sozialversicherungsfachfrau:mann mit eidg. FA, Fachfrau:mann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA) Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen mit Schwerpunkt Lohnwesen, Sozial- und Personenversicherungen sowie Quellensteuerabrechnungen Fundierte Erfahrung im internationalen HR-Umfeld Sehr gute Kenntnisse in SAP sowie hohe IT-Affinität und versierter Umgang mit HR-Systemen Erfahrung in Lohnbuchhaltung Praxis in der Mitarbeit und Begleitung von HR-Projekten Muttersprache Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser HR-Services-Team ist die treibende Kraft hinter den Kulissen. Wir sorgen dafür, dass sämtliche Ereignisse im Lebenszyklus einer Anstellung sowohl für das akademische wie auch das Verwaltungspersonal in hoher Qualität und individuell abgewickelt werden. Wir betreuen ca. 3300 Mitarbeitende mit über 9000 Arbeitsverträgen. Dazu gehören die komplexen Anstellungsprozesse für das nationale und das internationale Personal inkl. der dazugehörenden Versicherungslösungen und korrekten Lohnzahlungen. Durch die Vielfalt der nationalen und internationalen Anstellungsverhältnisse bewegen wir uns in einem komplexen und hoch spannenden Arbeitsumfeld. Zudem ist es uns ein Anliegen, in die Digitalisierung der HR-Prozesse zu investieren und moderne HR-Systeme für effiziente Prozessabwicklung zur Verfügung zu stellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine sehr erfahrene, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit. Für Fragen zur Stelle Nicole Hagmann-Rohrer Leiterin HR Services Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ergänzen Sie unser Team mit Ihrer Expertise. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne. Als unterstützende HR Business Partnerin, würde ich mich freuen, Sie bald bei der Universität St.Gallen begrüssen zu dürfen
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Universität St.Gallen

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Unterstützung des Teams von Juristinnen und Juristen bei der rechtlichen Beratung und Unterstützung des Rektorats, der Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen. Mitwirkung bei der Erarbeitung universitärer Erlasse. Unterstützung bei der Ausarbeitung von Beschlüssen und Entscheiden universitärer Organe. Mitarbeit bei der Erstellung von Rechtsgutachten. Unterstützung bei der Bearbeitung und Lösung von Rechtsstreitigkeiten. Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium einer Schweizer Hochschule Zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Unser Ziel ist es, jungen Talenten eine solide Basis für ihren beruflichen Einstieg zu bieten. Du hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dich mit den Werten und Arbeitsweisen der HSG vertraut zu machen. Du spielst eine wichtige Rolle dabei, unsere täglichen Aktivitäten effizient und reibungslos zu gestalten, und trägst dazu bei, die Qualität unserer Arbeit zu steigern und die Ziele der Universität zu erreichen. Du wirst Teil eines eingespielten und dynamischen Teams. Für Fragen zur Stelle Luzia Engler Wirth Leiterin Rechtsdienst Du möchtest am juristischen Puls der Universität arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam wachsen und lernen - Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Inserat ansehen
Merken

25.08.2025

Universität St.Gallen

Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 25.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Leitung und Koordination von digitalen Projekten und Massnahmen Evaluation und Einführung eines neues Mice- und Seminartools Datenschutz-Verantwortliche des WBZ Assistenzfunktion für die Direktion und das Team Administration Vertretung im Debitorenmanagement während Urlaubszeiten Mitverantwortlich für die optimale Auslastung des Alumni- Hauses (Guest House) und den Seminarbereich Gelegentliche Einsätze an der Reception Teilnahme an Kadersitzungen, Protokollierung von Meetings Überwachen und Optimieren von IT- und weiteren Verträgen Erstellen von Statistiken und Präsentationen Ihre Nebenaufgaben: Teamschulungen organisieren und durchführen Qualitätsmanagement-Aufgaben Proaktive Steuerung von interner und externer Kommunikation Schnittstellenmanagement zwischen den Abteilungen, Fachabteilungen und Stakeholdern Projektmanagement Ihr Profil Weiterbildung als Direktionsassistentin mit kaufmännischer Grundausbildung EFZ oder Abschluss in Hotelkommunikation (HF) Berufserfahrung in der Hotellerie oder einer gästeorientierten Branche (z.B. Tourismus, Chef de Reception) zwingend erforderlich Erfahrung in der Projektleitung Versierter Umgang mit Hotelreservierungssystemen (idealerweise Mews) sowie Microsoft 365, OneNote, Teams und Excel Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet Das Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ) liegt mitten im grünen Rotmontenquartier, in nächster Nähe zur Universität St.Gallen und zur Stadt. Unser Betrieb besteht aus einem sehr modernen, attraktiven Campus mit zwei Seminargebäuden und einem Gästehaus mit 54 Zimmern. Die top modernen Seminarräume bieten eine ideale Infrastruktur für Seminare, Workshops und Kongresse bis zu 300 Personen. Für jeden Anlass bieten wir entsprechend das passende kulinarische Angebot: ob es ein schnelles, gesundes Mittagsmenu ist oder ein gediegenes Bankett mit regionalen Speisen. Du gehörst zu einem dynamischen, vorwärtsorientierten und hochmotivieren Team (total 23 Mitarbeitende) und bist ein wesentlicher Bestandteil und wichtiger Pfeiler für unseren Betrieb Für Fragen zur Stelle Kathrin Weber Direktorin WBZ Where Change is born. Als unterstützende HR Business Partnerin, würde ich mich freuen, Sie schon bald bei uns zu begrüssen.
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Universität St.Gallen

Studentische:r Mitarbeiter:in Prorektorat Forschung & Faculty (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Operative Unterstützung des Early Career Programme: Eigenständiges Teilnehmendenmanagement Kommunikation und Marketing Kursevaluation (Evaluationen erstellen, versenden und auswerten) Dokumentation der Angebote und durchgeführten Veranstaltungen Rechercheaufgaben Ihr Profil Masterstudent:in oder Doktorand:in an der Universität St.Gallen Sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse (spez. Excel, Microsoft Forms) Erfahrung mit Typo3 von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, mündlich wie schriftlich Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Die Angebote des Early Career Programms unterstützen Nachwuchsforschende beim Aufbau überfachlicher Kompetenzen, bei der Orientierung im akademischen System und bei der Begleitung von Fragen und Konflikten. Als studentische:r Mitarbeiter:in schreiben Sie die Kursangebote aus und organisieren Anmeldungen, Durchführung und Evaluation der Angebote. Sie arbeiten eng mit dem Team PhD Affairs zusammen. Wir freuen uns auf eine selbständig und sorgfältig arbeitende Unterstützung für unser freundliches Team. Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben, einen aktuellen CV sowie allfällige Zeugnisse. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 08.09.2025 statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen zur Stelle Sabrina Helmer Teamleitung PhD Office Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. We are looking forward to your application.
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Universität St.Gallen

Instandhaltungsfachperson Bau + Technik (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Sicherstellen des störungsfreien Betriebs der Campus-Liegenschaften sowie Durchführung kleiner Unterhalts- und Reparaturarbeiten Betreuung und Koordination von Drittunternehmen in der Instandhaltung Mitarbeit bei Betrieb, Wartung und Instandhaltung der technischen und sicherheitstechnischen Anlagen Unterstützung bei Lagerverwaltung, internen Umzügen, Projekten und Veranstaltungen Einsatz im Notfallteam (Erstintervention) Ihr Profil Berufserfahrung im Bauhandwerk und / oder HLKS Spezielle Fachkenntnisse als Instandhaltungsfachperson Fundierte MS-Office-Anwenderkenntnisse; Erfahrung mit HLKS-Gebäudeleitsystemen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Kat. B vorhanden Zum Ressort Immobilien gehören Real Estate Management, Facility Management, Instandhaltung von Bau + Technik, Mobilitätsmanagement, Personen- und Gebäudesicherheit, Veranstaltungen von Vorlesungen, Prüfungen und Anlässen. Die Hauptaufgaben bestehen darin, funktionierende Lehr- und Büroräume inklusive Einrichtung und Ausstattung in allen HSG-Liegenschaften bereitzustellen. Die Bedürfnisse von Lehre, Forschung, Services und Veranstaltern müssen darin abgebildet werden können. Für Fragen zur Stelle Markus Steiner Leiter Bau + Technik Wir als Mitarbeiter in Bau + Technik betreiben eine vorausschauende Instandhaltung um unsere Infrastruktur professionell, mit Qualität und Nachhaltigkeit in Bestform zu halten. Die Deckung unseres Personalbedarf ist immens wichtig. Ich freue mich, dass Sie sich für unsere freie Stelle interessieren. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen!
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Universität St.Gallen

Berufungsmanager:in mit Schwerpunkt Datenmanagement (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Begleitung des Zielvereinbarungsprozesses (ZV) und der Lehrbedarfs- und Faculty-Planung (LFB) in enger Abstimmung zwischen Schools, HR-Controlling, Finanzcontrolling und Leitung PRF Datenaufbereitung für ZV und LFP, kontinuierliche Weiterentwicklung von Datenhaltung und Prozessen; Qualitätssicherung und -entwicklung Operative Leitung von Berufungsverfahren für Professuren und Dozierende der Universität, inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Verfahren inkl. Erstellung der Unterlagen für die universitären Gremien Beratung der Kommissionsvorsitzenden und Schnittstelle zwischen Kommission und Kandidierenden Mitarbeit in strategischen Projekten des Prorektorates Ihr Profil Einschlägige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement oder eigene Forschungserfahrung Kenntnis des universitären Kontextes und der akademischen Karrierewege Gute Kenntnisse in der Analyse und Verarbeitung grosser Datenmengen Sehr gute Excel-Kenntnisse, idealerweise auch BI Anwendungen abgeschlossenes Universitätsstudium Ausgeprägte lösungs- und dienstleistungsorientierte Haltung Hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft Zielsichere Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz Souveränität in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachkulturen und Anspruchsgruppen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse Mitarbeit in strategischen Projekten des Prorektorates Das Team Faculty Affairs ist Teil des Prorektorates Forschung und Faculty und gewährleistet professionelle und qualitativ hochstehende Berufungsverfahren an der Universität St.Gallen. Bewerbungen von akademischen Wiedereinsteigerinnen und-wiedereinsteigern sind herzlich willkommen. Das gesamte Team ist am Auswahlprozess beteiligt. Für Fragen zur Stelle Ina Besemer Leiterin Faculty Affairs inamaria.besemer@unisg.ch Diese Stelle bietet Ihnen die Gelegenheit, mit einem sympathischen Team in einem dynamischen und internationalen Umfeld tätig zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

27.08.2025

Universität St.Gallen

Operativer Security/System Engineer (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St.Gallen

  • 27.08.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

9000St.Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung von Windows-Servern, Rechenzentren- und Cloud-Infrastruktur Überwachung von Systemen, Applikationen und Cloud-Services inkl. Alarmierung Mitverantwortung für Backup-, Restore- sowie Client- und Security-Infrastrukturen Unterstützung bei Schwachstellenmanagement und Durchführung von Penetrationstests 2nd-Level-Support sowie Projektleitung und -mitarbeit Erarbeitung von Sicherheitskonzepten und Koordination von Infrastrukturänderungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Windows Server, Linux-Kenntnisse von Vorteil Mind. drei Jahre Erfahrung als System- oder Security-Engineer Sehr gute Kenntnisse in Microsoft M365 Security, PowerShell-Scripting, Backup (Acronis, Veeam) und Monitoring (PRTG) Fundierte Netzwerk- und Security-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorfällen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ausgeglichene, teamfähige, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Selbständigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien Die Informatik (IT) der Universität St.Gallen stellt die IT-Infrastruktur, Endgeräte, Applikationen und Cloud-Services bereit und unterstützt die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bei Informatikfragen im Zusammenhang mit Lehre, Forschung und Verwaltung. Für Fragen zur Stelle Dr. Kurt Städler Leiter IT Backend Services Wir bieten Ihnen modernste Arbeitsmittel, ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine flexible Arbeitsgestaltung in einem aufgeschlossenen Team. Auf Ihre Bewerbung freue ich mich! Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen.
Inserat ansehen