Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF 10-20% (Pikett-Pool) (a) Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 33312 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH IHRE AUFGABEN Selbständige Durchführung der diagnostischen Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften. Der Schwerpunkt liegt hierbei an den für die Piketteinsätze relevanten Geräten, wie CT (Siemens, Somatom Definition AS), Röntgen (Siemens, Multitom Rax) und MRT (Philips, Ingenia 3.0T, Ambition 1.5T). Erfahrung an den Geräten CT und Röntgen erforderlich. Erfassung und Dokumentation der radiologischen Leistungen Sie unterstützen das radiologische Team während der Pikettzeiten wochentags von 18:00 – 7:00 und an den Wochenenden/Feiertagen von 7:00 – 7:00. Die Reaktionszeit der Pikett Einsätze liegt bei 30 min. Ein Pikettzimmer steht zu ihrer Verfügung. Die Pikettdienste sind frei wählbar, Flexibilität erwünscht. Prozentualer Einsatz ausserhalb der Pikettzeiten in Absprache IHR PROFIL Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau /-mann HF oder gleichwertige ausländische Ausbildung Ausgewiesenes Fachwissen in der diagnostischen Radiologie sowie selbstständige, organisierte und effiziente Arbeitsweise Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten, Ärzten sowie Mitarbeitenden Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie empathisches und freundliches Auftreten BISHERIGE ERFAHRUNG WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet Sie zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Rüttimann, Institutsleitung Radiologie, unter T +41 71 282 78 84 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachten Sie, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ebkampagne #pflege #rad #mtra #pflege-ostschweiz Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen