Zur Primarschulgemeinde Rickenbach gehört das Gebiet der Politischen Gemeinde Rickenbach TG sowie das Gebiet der St. Galler Höfe (Gemeinde Kirchberg / SG), welches mittels Staatsvertrag schulisch Rickenbach angeschlossen ist. Die Primarschulgemeinde beschult die Kinder auf der Kindergarten- (2 Jahre) und auf der Primarschulstufe (6 Jahre). Im Schuljahr 2025/26 werden rund 280 Kinder in vier Kindergartenabteilungen und in zwölf Abteilungen der Primarschule (9 Regelklassen, eine Einschulungsklasse und zwei Kleinklassen) unterrichtet. Der Regelklassenunterricht erfolgt im Einzelklassen-, wie auch Doppelklassensystem.
Die vier Schulhäuser sowie das Mehrzweckgebäude der Politischen Gemeinde Rickenbach mit der grossen Turnhalle liegen an der Kirchstrasse 16 - 24 und stammen aus verschiedenen Epochen. Sie bieten grosszügig Raum für den Unterricht und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Förderung. Das Raumangebot in den fünf Gebäuden umfasst neben den Klassenzimmern und Gruppenräumen eine grosse und eine kleine Turnhalle, eine Dachturnhalle mit eingeschränkter Nutzung, eine Bibliothek, eine Schulküche, einen Singsaal, Räume für den Musikunterricht, Werkräume, ein Lehrerzimmer, je ein Büro für die Schulleitung und den Hauswart, einen grossen Pausenplatz (teilweise überdacht) und eine grosse Spielwiese.
Die 5./6. Klassen werden seit dem Schuljahr 2023/24 an der Mühlestrasse 12 unterrichtet. Ebenfalls befindet sich dort das Büro der Schulleitung und Schulverwaltung.
An der Wilenstrasse 23a im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses befinden sich die Schulräume zweier Kindergartenabteilungen. Im Gebäude an der Kirchstrasse 16 wird eine dritte Kindergartenabteilung betrieben. Die vierte Kindergartenabteilung befindet sich im Turnhallenschulhaus an der Kirchstrasse 22.
Zur Primarschulgemeinde Rickenbach gehört das Gebiet der Politischen Gemeinde Rickenbach TG sowie das Gebiet der St. Galler Höfe (Gemeinde Kirchberg / SG), welches mittels Staatsvertrag schulisch Rickenbach angeschlossen ist. Die Primarschulgemeinde beschult die Kinder auf der Kindergarten- (2 Jahre) und auf der Primarschulstufe (6 Jahre). Im Schuljahr 2025/26 werden rund 280 Kinder in vier Kindergartenabteilungen und in zwölf Abteilungen der Primarschule (9 Regelklassen, eine Einschulungsklasse und zwei Kleinklassen) unterrichtet. Der Regelklassenunterricht erfolgt im Einzelklassen-, wie auch Doppelklassensystem.
Die vier Schulhäuser sowie das Mehrzweckgebäude der Politischen Gemeinde Rickenbach mit der grossen Turnhalle liegen an der Kirchstrasse 16 - 24 und stammen aus verschiedenen Epochen. Sie bieten grosszügig Raum für den Unterricht und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Förderung. Das Raumangebot in den fünf Gebäuden umfasst neben den Klassenzimmern und Gruppenräumen eine grosse und eine kleine Turnhalle, eine Dachturnhalle mit eingeschränkter Nutzung, eine Bibliothek, eine Schulküche, einen Singsaal, Räume für den Musikunterricht, Werkräume, ein Lehrerzimmer, je ein Büro für die Schulleitung und den Hauswart, einen grossen Pausenplatz (teilweise überdacht) und eine grosse Spielwiese.
Die 5./6. Klassen werden seit dem Schuljahr 2023/24 an der Mühlestrasse 12 unterrichtet. Ebenfalls befindet sich dort das Büro der Schulleitung und Schulverwaltung.
An der Wilenstrasse 23a im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses befinden sich die Schulräume zweier Kindergartenabteilungen. Im Gebäude an der Kirchstrasse 16 wird eine dritte Kindergartenabteilung betrieben. Die vierte Kindergartenabteilung befindet sich im Turnhallenschulhaus an der Kirchstrasse 22.