SBB AG Jobs - ostjob.ch
1’546 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Hilfikerstrasse 1 2a
3000Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Merken

11.09.2025

SBB AG

Instandhaltung Lokomotiven Cargo für Elektriker:innen, Mechaniker:innen

  • SBB AG

  • 8953Dietikon

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8953Dietikon

Beweg die Schweiz mit uns. Instandhaltung Lokomotiven Cargo für Elektriker:innen, Mechaniker:innen Dietikon 01.11.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 101046 Darauf kannst du dich freuen. Du magst Fahrzeuge mit mehr als 11'000 PS? Du möchtest in einem spannenden, innovativen und nachhaltigen Arbeitsumfeld etwas bewegen? Du möchtest einen Job, in dem jeder deiner Handgriffe zählt? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm' in die Lokwerkstätten von SBB Cargo am Standort Dietikon im grössten Rangierbahnhof der Schweiz. Als Instandhalter:in für Loks sorgst du im Team mit deinen Kolleg:innen dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft – und ihr übertreibt nicht, wenn ihr sagt, dass die Schweiz ohne euch stillsteht! Bei uns baust du auf deinen Fähigkeiten auf und lernst ständig Neues. In den ersten Monaten wirst du auf den unterschiedlichen Loks eingearbeitet und durchläufst praktische und theoretische Weiterbildungen, um dich für deinen neuen Job fit zu machen. Wir unterstützen dich beim Einstieg in ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet und bieten dir spannende Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. als technische:er Fachspezialist:in, Schicht- oder Teamleiter:in.? ? Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Profitiere von zusätzlichen Benefits wie überobligatorische Kinderzulagen, kostenloses Generalabonnement und vergünstigtes Reisen im Ausland, auch für deine Familie. Weitere Infos findest du auf unserer Website unter? Benefits .? Das kannst du bewegen. Je nach Qualifikation fokussierst du dich auf Wartungen, Reparaturen und Diagnosen. Mit deinem technischen Know-how findest und behebst du Störungen an Diesel-, Elektro- oder Hybridloks – immer abwechslungsreich und herausfordernd. Bei der präventiven Instandhaltung prüfst du Systeme und Komponenten, führst Funktionskontrollen durch und tauschst Teile bei Bedarf aus. Auch Umbauten oder Modifikationen gehören dazu. Je nach Einsatz arbeitest du im Team oder selbstständig. Bei Interesse auch im Aussendienst mit unserer mobilen Instandhaltung. Dein Beitrag sorgt dafür, dass die Güter unserer Kund:innen pünktlich und sicher ans Ziel kommen. Das bringst du mit. Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist – und natürlich gute Laune. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Elektromechaniker:in, Elektroinstallateur:in Elektriker:in, Automatiker:in, Automatikmonteur:in, Polymechaniker:in (Fachrichtung Instandhaltung), Mechaniker:in, Mechatroniker:in (Automobil, Nutzfahrzeug, Landmaschinen) Falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde: bitte mit Anerkennung einreichen., bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse Niveau C1. Digitale Tools sind dir vertraut – z. B. für die Auftragsabwicklung mit Tablets. Bereitschaft zu Schichtarbeit. Unregelmässige Arbeitszeiten siehst du als Vorteil für deine Freizeitgestaltung – und selbstverständlich erhältst du attraktive Zulagen für Wochenend- und Spätdienste. Dein Lohn und deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

SBB AG

Fachtechniker/in: Fahrbahn - SILAD

  • SBB AG

  • 8957Spreitenbach

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8957Spreitenbach

Beweg die Schweiz mit uns. Fachtechniker/in: Fahrbahn - SILAD Spreitenbach 01.01.2026 oder nach Vereinbarung 60-100% 100812 Darauf kannst du dich freuen. Du hast eine handwerkliche oder technische Berufslehre und möchtest in einem innovativen Arbeitsumfeld etwas machen das Sinn ergibt? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der SBB hast du die Chance, das Können einzubringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen. Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Unregelmässige Arbeitszeiten sind bei uns die Regel und machen dir nichts aus. Dafür kannst du unter der Woche u.a. Sonne, Natur etc. geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Schichtarbeit, Spätdienst etc. werden bei uns je nach Einsatzplan zusätzlich vergütet. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits . Das kannst du bewegen. Als Fachtechniker/in SILAD führst du auf der Arbeitsstelle die Vorbereitungsarbeiten aus, übernimmst die Fahrzeuge und bereitest diese für den Auf-/Ablad der Langschienen vor, damit ein sicheres, pünktliches und kundenorientiertes Arbeiten auf der Baustelle gewährleistet ist. Du bedienst den Schienen Manipulator Silad (mit den zwei Griffarmen) und ladest Langschienen ab/auf. Du erstellst die nötigen Dokumente wie Verladeplan / Transportanträge usw., sprichst dich mit den Vor- und Nachgelagerten Stellen und Kunden für eine optimale Schienenlogistik ab. In dieser Position führst du periodische Unterhalsarbeiten am SILAD aus und kontrollierst diesen, damit dieser jederzeit zur Verfügung stehen. Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach den gültigen Vorschriften zu Arbeiten. Das bringst du mit. Zuverlässigkeit zeichnet dich aus und spiegelt sich in Pünktlichkeit, Qualitäts- sowie Sicherheitsbewusstsein. Weiter verfügst du über eine hohe Eigeninitiative, verfügst über eine strukturierte, selbständige, aber auch Teambezogene Arbeitsweise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ oder gleichwertig anerkannte Ausbildung. Zusätzlich bringst du Praxiserfahrung im Gleisbau mit. Die Ausbildung zum/zur Rangierbegleiter/in: VTE 10b hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren. Um diese anspruchsvolle Arbeit zu meistern bist du körperlich und psychisch belastbar und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Schichtbetrieb (24/7) macht dir keine Mühe – inkl. Nacht- und Wochenendeinsätzen setzt diese Stelle voraus. Einsatzgebiet ganze Schweiz. Du bringst eine gute Gesundheit mit einem uneingeschränkten Hör- und Sehvermögen mit. Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau B2 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B. IT-Kenntnisse als Anwender:in bringst du mit. Dein Lohn und deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

SBB AG

Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in

  • SBB AG

  • 9000St.Gallen

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

9000St.Gallen

Beweg die Schweiz mit uns. Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in St.Gallen 01.10.2025 60-100% 94015 Darauf kannst du dich freuen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns finanziell und zusätzlich in Form von Zeit vergütet. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Wir ermöglichen dir die interne Ausbildung zum/zur Sicherungsanlagen-Techniker:in bei vollem Lohn inklusive Verpflegung und Unterkunft. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Du führst selbstständig Arbeiten aus in der Montage/Demontage von Anlagen gemäß Projekt. Unterhaltstätigkeiten an den im Betrieb stehenden SA-Außenanlagen (Weichen, Signale, Bahnübergängen, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung, ECTS, Weichenheizung) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Entstörung von Bahnsicherungsanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch. Du rapportierst mit den neuesten Systemen und Programmen die ausgeführten Arbeiten und arbeitest mit an der Nachführung der Dokumente. Das bringst du mit. Du bringst hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein mit und arbeitest gerne im Team und zu jeder Jahreszeit im Freien. Die Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung für die erforderlichen Ausbildungen/Fachprüfungen (SA-Techniker:in SAA Lehrgang mit Zertifizierung, Sicherheitschef:in RTE 20100) Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechnaiker:in, Montage-Elektriker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung. Du verfügst über einen gültigen Führerausweis der Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Dein Lohn und deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

SBB AG

Ausbildung als Polizist:in mit eidg. Fachausweis bei der Transportpolizei

  • SBB AG

  • 8000Zürich, St.Gallen oder Chur

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8000Zürich, St.Gallen oder Chur

Beweg die Schweiz mit uns. Ausbildung als Polizist:in mit eidg. Fachausweis bei der Transportpolizei Zürich, St.Gallen oder Chur 01.10.2026 100% 101206 Darauf kannst du dich freuen. Es erwartet dich eine spannende und herausfordernde, 24-monatige, bezahlte Zweitausbildung zur/zum Polizist:in bei der Transportpolizei. Das erste Jahr dieser Ausbildung absolvierst du an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil (TG). Im zweiten Jahr wirst du an einem unserer Standorte in der Ostschweiz (St. Gallen, Chur oder Zürich) wertvolle Erfahrungen im spannenden Alltag des Bahnumfeldes sammeln. Weitere Informationen rund um die Transportpolizei findest du hier . Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «Benefits». Das kannst du bewegen. Zusammen mit über 190 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für Sicherheit und Ordnung auf den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verschiedener Transportunternehmen. Im täglichen Präsenz- und Interventionsdienst stehst du in direktem Kundenkontakt und arbeitest am Puls des Geschehens. Dank einem flexiblen Einsatzkonzept bist du schnell vor Ort und arbeitest eng mit dem Zugpersonal und anderen Polizeikorps zusammen. Das Vertrauen und den Respekt der Kundinnen und Kunden verdienst du dir durch ein wertschätzendes und verantwortungsvolles Handeln. Bei Grossanlässen, an denen die SBB beteiligt ist, oder bei betrieblichen Ausfällen sorgst du für Sicherheit. Das bringst du mit. Für die herausfordernde, aber abwechslungsreiche Arbeit als Transportpolizist:in verfügst du über geistige Stabilität, körperliche Robustheit, Flexibilität, eine rasche Auffassungsgabe, einen einwandfreien Leumund und geordnete finanzielle Verhältnisse. Du bist Schweizerbürger:in und mindestens 21 Jahre alt. Für deine Bewerbung benötigst du eine Teilnahmebescheinigung der Polizeilichen Anforderungsprüfung in Hitzkirch. Sichere dir daher schnellstmöglich einen Prüfungstermin. ( www.zukunftpolizei.ch ). Nächste Termine für die Prüfungen: 25. Oktober 2025, 22. November 2025, 13. Dezember 2025, 24. Januar 2026. Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss, wie zum Beispiel die Matura. Der Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung, Fremdsprachen und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Dein Lohn und deine Benefits. Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Quereinstieg . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen