SBB AG Jobs - ostjob.ch
1’484 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Hilfikerstrasse 1 2a
3000Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Merken

24.10.2025

SBB AG

Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in

  • SBB AG

  • 9000St.Gallen

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

9000St.Gallen

Beweg die Schweiz mit uns. Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in St.Gallen 01.12.2025 60-100% 94015 Darauf kannst du dich freuen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns finanziell und zusätzlich in Form von Zeit vergütet. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Wir ermöglichen dir die interne Ausbildung zum/zur Sicherungsanlagen-Techniker:in bei vollem Lohn inklusive Verpflegung und Unterkunft. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Du führst selbstständig Arbeiten aus in der Montage/Demontage von Anlagen gemäß Projekt. Unterhaltstätigkeiten an den im Betrieb stehenden SA-Außenanlagen (Weichen, Signale, Bahnübergängen, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung, ECTS, Weichenheizung) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Entstörung von Bahnsicherungsanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch. Du rapportierst mit den neuesten Systemen und Programmen die ausgeführten Arbeiten und arbeitest mit an der Nachführung der Dokumente. Das bringst du mit. Du bringst hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein mit und arbeitest gerne im Team und zu jeder Jahreszeit im Freien. Die Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung für die erforderlichen Ausbildungen/Fachprüfungen (SA-Techniker:in SAA Lehrgang mit Zertifizierung, Sicherheitschef:in RTE 20100) Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechnaiker:in, Montage-Elektriker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung. Du verfügst über einen gültigen Führerausweis der Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Dein Lohn und deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

SBB AG

Schichtleiter:in, Fachtechniker:in Industrie

  • SBB AG

  • 8400Winterthur

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8400Winterthur

Beweg die Schweiz mit uns. Schichtleiter:in, Fachtechniker:in Industrie Winterthur 01.12.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 101295 Darauf kannst du dich freuen. Dich erwartet eine spannende Tätigkeit als Instandhaltungstechniker:in Level 2, inklusive Schichtleitung in der Instandhaltung beim Personenverkehr der SBB. Auf ein kollegiales Umfeld, in welchem Know-how gerne geteilt wird, sowie auf interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten kannst du dich freuen. Wir sind eine attraktive Arbeitgeberin und bieten viele Benefits wie extra Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie. Alle Informationen findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Als Schichtleiter:in Instandhaltung handelst du während der Schicht als operative Führung und unterstütz deine Teamleitung. Du arbeitest weiterhin auch in deiner Stammfunktion als Instandhaltungsspezialist mit. Im Team verantwortest du die operative Steuerung des Personals. Zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und dem Einsatz der Ressourcen, gibst du wichtige Inputs auf Basis deiner Beobachtungen ein. Als Instandhaltungstechniker:in führst du alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen, pneumatischen oder mechanischen Systemen von Triebzügen durch. Damit stellst du sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du führst Änderungsaufträge an allen Systemen und Bereichen der von uns instandgehaltenen Schienenfahrzeuge aus. Das bringst du mit. Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, arbeitest gerne selbständig und findest auch in kniffligen Situationen rasch eine gute Lösung. Für diese physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar und bereit, in einem 7x24 Stunden-Betrieb zu arbeiten. Eine Berufslehre EFZ im elektrischen oder mechanischen Bereich hast du mit Erfolg abgeschlossen. Du hast sowohl mündliche als auch schriftlich, sehr gute Deutschkenntnisse. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln. Dein Lohn und deine Benefits. Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

18.10.2025

SBB AG

Ausbildung als Polizist:in mit eidg. Fachausweis bei der Transportpolizei

  • SBB AG

  • 8000Zürich

  • 18.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8000Zürich

Beweg die Schweiz mit uns. Ausbildung als Polizist:in mit eidg. Fachausweis bei der Transportpolizei Zürich, St.Gallen oder Chur 01.10.2026 100% 101206 Darauf kannst du dich freuen. Es erwartet dich eine spannende und herausfordernde, 24-monatige, bezahlte Zweitausbildung zur/zum Polizist:in bei der Transportpolizei. Das erste Jahr dieser Ausbildung absolvierst du an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil (TG). Im zweiten Jahr wirst du an einem unserer Standorte in der Ostschweiz (St. Gallen, Chur oder Zürich) wertvolle Erfahrungen im spannenden Alltag des Bahnumfeldes sammeln. Weitere Informationen rund um die Transportpolizei findest du hier . Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter «Benefits». Das kannst du bewegen. Zusammen mit über 190 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für Sicherheit und Ordnung auf den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verschiedener Transportunternehmen. Im täglichen Präsenz- und Interventionsdienst stehst du in direktem Kundenkontakt und arbeitest am Puls des Geschehens. Dank einem flexiblen Einsatzkonzept bist du schnell vor Ort und arbeitest eng mit dem Zugpersonal und anderen Polizeikorps zusammen. Das Vertrauen und den Respekt der Kundinnen und Kunden verdienst du dir durch ein wertschätzendes und verantwortungsvolles Handeln. Bei Grossanlässen, an denen die SBB beteiligt ist, oder bei betrieblichen Ausfällen sorgst du für Sicherheit. Das bringst du mit. Für die herausfordernde, aber abwechslungsreiche Arbeit als Transportpolizist:in verfügst du über geistige Stabilität, körperliche Robustheit, Flexibilität, eine rasche Auffassungsgabe, einen einwandfreien Leumund und geordnete finanzielle Verhältnisse. Du bist Schweizerbürger:in und mindestens 21 Jahre alt. Für deine Bewerbung benötigst du eine Teilnahmebescheinigung der Polizeilichen Anforderungsprüfung in Hitzkirch. Sichere dir daher schnellstmöglich einen Prüfungstermin. ( www.zukunftpolizei.ch ). Nächste Termine für die Prüfungen: 25. Oktober 2025, 22. November 2025, 13. Dezember 2025, 24. Januar 2026. Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss, wie zum Beispiel die Matura. Der Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung, Fremdsprachen und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Dein Lohn und deine Benefits. Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Quereinstieg . Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen