Wir sind eine ländliche, lebendige und innovative Schule im obersten Toggenburg, eingebettet zwischen den Churfirsten und dem Säntismassiv. Ein motiviertes Lehrerteam unterrichtet an zwei Standorten die Schülerinnen und Schüler aus Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann. In allen drei Ortsteilen wird ein Kindergarten geführt.
Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten werden in die Regelklassen integriert und erhalten Unterstützung durch eine qualifizierte Förderlehrperson. Für die Kindergärtler und Erstklässler bieten wir mit dem „Lernschloss“ eine flexible Möglichkeit, das Erlernen von Lesen, Rechnen und Schreiben individuell zu gestalten. Dabei durchlaufen die Kinder während drei bis fünf Jahren den Kindergarten und die Unterstufe – je nach ihren Fähigkeiten und ihrem Tempo.
Die Schulwege erfolgen je nach Wohnlage zu Fuss, mit dem Velo oder mit den Schulbussen. Einige Kinder freuen sich besonders auf die Winterzeit, da sie dann ihren täglichen Weg ins Tal mit dem Schlitten oder den Skiern zurücklegen.
Wir sind eine ländliche, lebendige und innovative Schule im obersten Toggenburg, eingebettet zwischen den Churfirsten und dem Säntismassiv. Ein motiviertes Lehrerteam unterrichtet an zwei Standorten die Schülerinnen und Schüler aus Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann. In allen drei Ortsteilen wird ein Kindergarten geführt.
Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten werden in die Regelklassen integriert und erhalten Unterstützung durch eine qualifizierte Förderlehrperson. Für die Kindergärtler und Erstklässler bieten wir mit dem „Lernschloss“ eine flexible Möglichkeit, das Erlernen von Lesen, Rechnen und Schreiben individuell zu gestalten. Dabei durchlaufen die Kinder während drei bis fünf Jahren den Kindergarten und die Unterstufe – je nach ihren Fähigkeiten und ihrem Tempo.
Die Schulwege erfolgen je nach Wohnlage zu Fuss, mit dem Velo oder mit den Schulbussen. Einige Kinder freuen sich besonders auf die Winterzeit, da sie dann ihren täglichen Weg ins Tal mit dem Schlitten oder den Skiern zurücklegen.