Zum Sekundarschulkreis Weinfelden gehören die Primarschulgemeinden Amlikon-Holzhäusern, Bussnang-Rothenhausen, Märstetten, Ottoberg und Weinfelden. Die Schüler dieser Gemeinden besuchen die drei Schulzentren Thomas Bornhauser und Pestalozzi in Weinfelden oder das Sekundarschulhaus Weitsicht in Märstetten. Die Sekundarschulbehörde setzt sich zusammen aus elf gewählten Behördemitgliedern (inklusive Präsident). Sie trifft sich zu etwa zehn Gesamtsitzungen pro Jahr.
An der Sekundarschule Weinfelden werden Jugendliche mit einer besonderen Begabung in Musik oder Tanz in ein spezielles Förderprogramm aufgenommen. In enger Zusammenarbeit mit der Musikschule werden die Förderprogramme individuell zusammengestellt. Dazu gehören Entlastungen in den regulären Fächern und gleichzeitig zusätzliche Lektionen in Musik oder Tanz, erteilt von professionellen Lehrpersonen. Dieses Angebot steht Jugendlichen aus dem ganzen Kanton Thurgau offen.
Zum Sekundarschulkreis Weinfelden gehören die Primarschulgemeinden Amlikon-Holzhäusern, Bussnang-Rothenhausen, Märstetten, Ottoberg und Weinfelden. Die Schüler dieser Gemeinden besuchen die drei Schulzentren Thomas Bornhauser und Pestalozzi in Weinfelden oder das Sekundarschulhaus Weitsicht in Märstetten. Die Sekundarschulbehörde setzt sich zusammen aus elf gewählten Behördemitgliedern (inklusive Präsident). Sie trifft sich zu etwa zehn Gesamtsitzungen pro Jahr.
An der Sekundarschule Weinfelden werden Jugendliche mit einer besonderen Begabung in Musik oder Tanz in ein spezielles Förderprogramm aufgenommen. In enger Zusammenarbeit mit der Musikschule werden die Förderprogramme individuell zusammengestellt. Dazu gehören Entlastungen in den regulären Fächern und gleichzeitig zusätzliche Lektionen in Musik oder Tanz, erteilt von professionellen Lehrpersonen. Dieses Angebot steht Jugendlichen aus dem ganzen Kanton Thurgau offen.