Ihre Hauptaufgaben umfassen: Aufnahme, Beratung und Begleitung der Asylsuchenden im Alltag Förderung und Unterstützung der Asylsuchenden in ihrer sozialen und kulturellen Integration Sicherstellung der Gemeindeunterkünfte, Betreuung und Überwachung der Familienwohnungen, Hauskontrollen in den Asylunterkünften Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung, Bearbeitung der Kostenvoranschläge Verfassen von Verwarnungen und Verfügungen Erstellen von Statistiken und Quartalsrechnungen Abklärung, Berechnung und Auszahlung der wirtschaftlichen Sozialhilfe im Rahmen des Sozialhilfegesetzes und kantonalen Richtlinien Koordination und Zusammenarbeit mit Fachstellen und Institutionen im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit Datenerfassung und Dossier Bewirtschaftung im KLIB.net Diverse Administrative Arbeiten, Korrespondenzen erstellen, Archivierung von Akten, etc.
Inserat ansehen