Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Leitung und Weiterentwicklung des prozessorientierten und wirtschaftlichen Betriebs von Festhalle und MAP im Einklang mit den städtischen ZielsetzungenSicherstellen von Sicherheit (BESIBE), Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der AnlagenFührung, Förderung und gezielter Einsatz der Mitarbeitenden inkl. Zielvereinbarungen und LeistungsüberprüfungenPlanung, Koordination, Durchführung und Kontrolle von Betriebs-, Reinigungs-, Unterhalts- und Wartungsarbeiten sowie technischer InfrastrukturUmsetzung und Überwachung gesetzlicher, sicherheitstechnischer und betrieblicher Vorschriften (Hygiene, Energie, Gebäude etc.)Verantwortung für einen reibungslosen Veranstaltungsbetrieb – von der Vorbereitung bis zur NachbearbeitungAufbau, Bedienung und Betreuung technischer Einrichtungen auf Bühne und im RegieraumSicherstellen eines professionellen und serviceorientierten Kundenkontakts vor, während und nach den VeranstaltungenÜberwachung des Budgets sowie Kontrolle und Kontierung der LieferantenrechnungenDas bringen Sie mit:Sie sind Hauswart:in, Fachperson Betriebsunterhalt EFZ mit Fachrichtung Hausdienst oder Veranstaltungsfachperson und bringen Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mitErfahrung in der Personalführung sowie in der Organisation und Steuerung von Betriebsabläufen und ArbeitssicherheitTechnisches Verständnis, insbesondere in Haustechnik, Gebäudereinigung und Veranstaltungstechnik wie auch im Umgang mit EDV.Ausgeprägte Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches GeschickHohe Belastbarkeit, Flexibilität und VerantwortungsbewusstseinGute Priorisierungsfähigkeit und selbstständige, lösungsorientierte ArbeitsweiseBereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten sowie Einsätzen am Abend und an WochenendenDarauf können Sie sich freuen:Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit grossem GestaltungsspielraumSelbstständige Planung und Organisation des eigenen ArbeitsalltagsKurze Entscheidungswege und ein kollegialer Umgang in einem motivierten, kleinen TeamAttraktive Vergünstigungen für Fitnesscenter usw. und vorteilhafte SozialleitungenMindestens 5 Wochen FerienGut erreichbarer Arbeitsort mit Anbindung an den öffentlichen Verkehr und Parkmöglichkeiten vor OrtIhr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Freizeit und SportNatascha BählerLeiterin Freizeitanlagen & Administration052 724 52 76
Inserat ansehen