Stadt Frauenfeld Jobs - ostjob.ch
1’545 Firmen für deine Suche.

Stadt Frauenfeld

Rathausplatz 4
8500 Frauenfeld
Tel: 052 724 52 58
+41 52 724 51 11
Social Media
+41 52 724 51 11

Jobs

Merken

16.09.2025

Stadt Frauenfeld

Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (m/w/d) EFZ, Fachrichtung Sportanlagen

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 16.09.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben: Du bereitest das perfekte Eis auf der Kunsteisbahn vor – für Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstockschiessen Du bist Rasenmeister:in auf den Fussballplätzen Du pflegst und unterhältst unsere Turn- und Freizeithallen, Leichtathletik-Anlage und den Skater- und Bewegungspark Du bist als Wasseraufsicht für unsere Badegäste da – aufmerksam und hilfsbereit Du sorgst für sauberes Wasser in der Schlossbadi und behältst die Wasserqualität stets im Blick Du achtest bei der Arbeit auf die Sicherheit und Gesundheit – deine und diejenige der GästeDas bringen Sie mit: Abschluss Sekundarschule E/G Multicheck als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt Du hast Freude an praktischer Arbeit und bist handwerklich geschickt Du bist sportbegeistert Du arbeitest gerne im Freien Du bist zuverlässig und freundlich Du bist ein:e Teamplayer:inDarauf können Sie sich freuen: 5 Wochen Ferien Wir bezahlen einen Anteil ans ÖV-Abo Hallen- und Freibad Vergünstigung für JahresabonnementIhr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Freizeit und SportRoman WegmüllerLeiter Sportanlagen052 720 60 80
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Stadt Frauenfeld

Eismeister:in / Sportanlagewart:in

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Bereitstellen und Aufbereitung der EisflächeSchleifen der Miet- und KundenschlittschuheReinigung und Instandhaltung der Sportgeräte und der gesamten AnlageKontrolle der Nutzung der Anlage durch Sportler:innen und Zuschauer:innenHerausgabe von Schlüsseln und Sport- und Leihgeräten an die Nutzer:innenPflege, Reparaturen und Instandstellen des RasensPflege der Umgebung der Sportplätze und der EishalleWartungsarbeiten an den Arbeitsgeräten, Maschinen und AnlageteileLinienmarkierung auf den SportplätzenMitwirkung an der Organisation des Spiel- und TrainingsbetriebsVorbereitung der Anlagen für den Winter / SommerDas bringen Sie mit:Handwerkliches GeschickKörperliche BelastbarkeitSelbstständige ArbeitsweiseFreude an der Ausbildung von LernendenSportbegeisterungKommunikationsstärkeDurchsetzungsvermögen und KonfliktfähigkeitFreundlichkeit und AufgeschlossenheitOrganisationstalentDarauf können Sie sich freuen:Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem kollegialen Umfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen bei der Stadt Frauenfeld.Ihr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Freizeit und SportRoman WegmüllerLeiter Sportanlagen052 720 60 80
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Stadt Frauenfeld

Soziokulturelle:r Animator:in FH

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Die Abteilung Kind und Jugend zielgruppenorientiert und aktiv mitgestalten und dabei eng mit der Fachstelle Integrationsförderung zusammenarbeitenVon vorhandenen Erfahrungen und Ressourcen profitieren und die Chance nutzen, neue Zusammenarbeitsformen mitzugestaltenSelbständig Verantwortung für Aufgaben und Projekte übernehmen, von der Konzeption bis zur WeiterentwicklungMitarbeit in allen Arbeitsfeldern, wie offenen Begegnungsräumen, sozialräumlichen Projekten, Information und Begleitung, Ferienangeboten, Politik und Vernetzung, Partizipation und IntegrationsförderungNiederschwellige Formen der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen pflegen und gestaltenZusammenarbeit und Vernetzung mit Gemeinden, externen Organisationen und FachstellenDas bringen Sie mit:Bachelorabschluss in Soziokultureller Animation FHHohe Sozial- und transkulturelle Kompetenz sowie Interesse an sozial- und gesellschaftspolitischen FragestellungenSie sind eine engagierte und kreative Person, die den Zielgruppen auf Augenhöhe begegnetHohe kommunikative Fähigkeiten und administratives GeschickSie bringen Arbeitserfahrungen sowohl in der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen mitSie haben die Bereitschaft für Abend- und WochenendeinsätzeDarauf können Sie sich freuen:Ein kollegiales, humorvolles Team, das sich mit Leidenschaft für die Anliegen der Zielgruppen einsetztEin spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, wo eigene Ideen eingebracht und Neues ausprobiert werden kannTeilnahme an regionalen Vernetzungs- und InformationsveranstaltungenFlexible Arbeitszeiten und 5 Wochen FerienVorteilhafte Sozialleistungen und zusätzliche FamilienzulagenZentraler Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und vergünstigten Parkplätzen für MitarbeitendeIhr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Gesellschaft und IntegrationSereina BondeAbteilungsleiterin Kind und Jugend052 724 53 81
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Stadt Frauenfeld

Fachmitarbeiter:in Administration Berufsbeistandschaft

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 02.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Sie arbeiten im Team der Administration der Berufsbeistandschaft, welches für rund 500 Klientinnen und Klienten die Einkommens- und Vermögensverwaltung im Klienteninformationssystem KLIB führt, Ansprüche bei Sozialversicherungen geltend macht, jährlich Vermögensberichte zu Handen der KESB erstellt und verschiedenste administrative Supportleistungen für unsere Beiständinnen und Beistände erbringt. Dank Ihren fundierten Fachkenntnissen und Ihrem guten Überblick erledigen sie Ihre Aufgaben selbständig und mit hoher Eigenverantwortung.Das bringen Sie mit:Sie verfügen über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und haben Kenntnisse von dem Schweizer Sozialversicherungssystem - besonders bezüglich finanzrelevanter Aspekte. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung zur Sozialversicherungsfachfrau bzw. zum Sozialversicherungsfachmann. Frühere Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil. Vorzugsweise haben Sie bereits in einer Beistandschaft gearbeitet. Bevorzugt sind Sie mit der Anwendung von KLIB bereits vertraut. Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und zeichnen sich durch eine strukturierte, präzise und effiziente Arbeitsweise aus. Auch bei grosser Komplexität und hohem Arbeitsanfall gelingt es Ihnen gut, den Überblick zu behalten und Prioritäten richtig zu setzen.Darauf können Sie sich freuen:Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden im Team der Administration, der Abteilung Berufsbeistandschaft sowie dem Amt und eine kollegiale Zusammenarbeit innerhalb der gesamten städtischen Verwaltung. Ihren Arbeitsplatz haben Sie mitten in der Stadt Frauenfeld. Sie arbeiten im Jahresarbeitszeitmodell. Ein guter Austausch im Team und bei Bedarf Weiterbildungen unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.Ihr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Alina MoldovanTeamleiterin Administration Berufsbeistandschaft052 724 53 63
Inserat ansehen
Merken

02.09.2025

Stadt Frauenfeld

Praktikum Sozialhilfe, Beratung, Asyl

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 02.09.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Sie erwerben in der praktischen Arbeit Kompetenzen, um Personen, die sich in einer persönlichen, sozialen und/ oder finanziellen Notlage befinden, sozialarbeiterisch zu beraten, zu begleiten und zu betreuen. Diese Tätigkeit beginnt häufig mit der Stabilisierung der Personen in schwierigen Lebenssituationen und verfolgt das Ziel der Wiedererlangung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Hierfür prüfen und gewähren Sie finanzielle Unterstützung, helfen bei der Erschliessung von anderen Leistungen sowie unterstützen mit Massnahmen zur Reintegration in den Arbeitsmarkt. Im Verlaufe des Praktikums übernehmen Sie zunehmend Verantwortung für die Klientel vom Erstkontakt bis hin zur Ablösung von der Sozialhilfe oder der Übergabe an andere Kolleginnen und Kollegen. Ihre Arbeit dokumentieren Sie im Klienteninformationssystem KLIB.Das bringen Sie mit:Sie sind erfolgreich in Ihrem Studium in Sozialer Arbeit (BSc) und interessieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Sozialhilfe einschliesslich der Asylfürsorge. Es gelingt Ihnen leicht, sich rechtliche Kenntnisse anzueignen und auf andere Menschen zu- und einzugehen. Sie haben Interesse und/oder Erfahrungen am ozialversicherungsrecht und Gesprächsführungstechniken. Die Arbeit mit Menschen bereitet Ihnen gleichermassen Freude wie die für die professionelle Arbeit notwendigen administrativen Aufgaben. Sie haben eine Strategie sowohl in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten wie auch mit belastenden Situationen umzugehen. Empathie und professionelle Abgrenzung sind für Sie kein Widerspruch. Es liegt Ihnen, kooperativ und aufgabenorientiert mit anderen in einem Team zusammenzuarbeiten. Gerne reflektieren Sie Ihre Tätigkeit und nutzen dies wie auch Rückmeldungen von anderen für Ihre persönliche und professionelleWeiterentwicklung.Darauf können Sie sich freuen:Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit realistischen und dem Ausbildungsstand stets angemessenen Fallzahlen. Ihren Arbeitsplatz haben Sie mitten in der Stadt Frauenfeld in einem engagierten und professionellen Team. Zudem können Sie von diversen Vergünstigungen (ÖV, Reka-Checks, Fitnesscenter, etc.) profitieren.Ihr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Amt für Soziale DiensteOlaf RühlemannLeiter Amt für Soziale Dienste052 724 53 27
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Stadt Frauenfeld

Klärwart:in / Betriebselektriker:in

  • Stadt Frauenfeld

  • 8500Frauenfeld

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8500Frauenfeld

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Unterstützung unseres Betriebselektrikers und bei dessen Pensionierung Übernahme der FunktionReinigungs-, Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten auf der ARA und den AussenwerkenArbeiten für die Schlammverarbeitung/ -entwässerungBedienen des Prozessleitsystems und der MesstechnikDurchführen von Analysen im ARA-LaborDas bringen Sie mit:Ausbildung als Elektriker oder einen technisch-handwerklichen BerufsabschlussWeiterbildung zum Klärwerkfachmann oder Bereitschaft zur Ausbildung dazuFlair im Umgang mit elektrischen SteuerungenFür Elektriker: Weiterbildung zum Betriebselektriker oder Bereitschaft zur Ausbildung dazuBereitschaft, abwechselnd mit den Teamkollegen Pikettdienst zu leisten auch an Wochenenden und FeiertagenInteresse am Abwasserfachgebiet sowie Freude an einer Arbeit in kleinem TeamZuverlässigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitFührerausweis Kategorie B (PW)Wohnort, von dem die ARA in Frauenfeld in etwa einer Viertelstunde erreicht werden kannDarauf können Sie sich freuen:Vieleiseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten TeamModerne InfrastrukturPersönliche und fachliche WeiterbildungAnstellung gemäss Personalverordnung der Stadt FrauenfeldIhr nächster Schritt:Lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Abwasserverband Region FrauenfeldHeinz RubiKlärwerkmeister052 720 71 45
Inserat ansehen