Viv. Jobs - ostjob.ch
1’462 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Viv.

Bogenstrasse 9
9000St. Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Viv.

Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Hirnverletzungen und Körperbehinderungen.
Dazu gehören:
  • Viv. Imboden, St. Gallen 
  • Viv. Quimby, St. Gallen
  • Viv. Cavere, Ostschweiz
  • Viv. Selun, Walenstadt
  • Viv. Riva, Rapperswil-Jona
Das Leistungsangebot umfasst eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.
Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Hirnverletzungen und Körperbehinderungen.
Dazu gehören:
  • Viv. Imboden, St. Gallen 
  • Viv. Quimby, St. Gallen
  • Viv. Cavere, Ostschweiz
  • Viv. Selun, Walenstadt
  • Viv. Riva, Rapperswil-Jona
Das Leistungsangebot umfasst eine breite Palette an Wohn-, Assistenz- und Arbeitsmöglichkeiten.
Merken

11.11.2025

Viv.

Fachpersonen im Bereich Job Coaching, Sozialberatung LOTSE und Wohnbegleitung

  • Viv.

  • 9000St.Gallen

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 30-100%

Festanstellung 30-100%

9000St.Gallen

Ihre Aufgaben Als Job Coach unterstützen Sie Klientinnen und Klienten professionell bei der nachhaltigen Integration in den ersten Arbeitsmarkt nach dem Supported-Employment-Ansatz. Sie übernehmen die Fallführung vom Eintritt bis zum Austritt, akquirieren Arbeitsplätze und begleiten bei Problemen und Krisen. Sie planen und koordinieren geeignete Integrationsmassnahmen und bauen ein tragfähiges Netzwerk mit Einsatzbetrieben auf. Als Fachperson Sozialberatung LOTSE begleiten Sie Menschen mit Hirnverletzung und ihre Angehörigen beim Übergang von der stationären Behandlung in die Nachsorge. Sie beraten bei sozialrechtlichen Fragen sowie Anliegen zur Arbeits-, Wohn- und Familiensituation, erkennen psychosoziale Belastungen frühzeitig und leiten geeignete Massnahmen ein. Sie fördern die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe der Betroffenen durch zielorientierte Begleitung. Als Fachperson Wohnbegleitung unterstützen Sie Menschen mit einer Hirnverletzung darin, möglichst selbstständig in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Sie begleiten individuell in der Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung, koordinieren interne und externe Unterstützungssysteme und entlasten Angehörige. Sie unterstützen zudem bei administrativen Aufgaben sowie im Umgang mit Behörden und Ämtern. In allen Funktionen dokumentieren Sie die Prozesse sorgfältig, arbeiten interdisziplinär zusammen und tragen zur Weiterentwicklung der Angebote bei.
Inserat ansehen