Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Assistenz Bereichsleitung Adoleszentenmedizin und APP / Chefarztsekretär/in (50-70%)
Ihre Aufgaben
Sie organisieren und führen das Bereichsleitungssekretariat selbstständig (inkl. Terminkoordination)
Sie sind zuständig für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der administrativen und organisatorischen Prozesse
Sie sind Bindeglied zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Bereichen und arbeiten eng mit den Chefarztsekretariaten der Kinder- & Jugendchirurgie sowie der Kinder- & Jugendmedizin zusammen
Sie verfassen medizinische Texte und sind Ansprechperson für interne und externe Anfragen (Deutsch / Englisch)
Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Supportbereichen (HRM, Finanzen etc.)
Das Intranet (SharePoint) sowie die Homepage des Bereichs Adoleszentenmedizin & APP werden von Ihnen proaktiv gepflegt
Sie organisieren diverse Anlässe und Sitzungen und sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung
Sie arbeiten in Projekten mit und übernehmen verschiedene Aufgaben in der Projektkoordination
Ihr Profil
Sie verfügen über eine medizinische Ausbildung mit kaufmännischer Zusatzausbildung oder über eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung zur Arzt- oder Chefarztsekretär/in
Sie haben fundierte Erfahrung als Arztsekretär/in, idealerweise als Chefarztsekretär/in
Sie verfügen über gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten gerne selbständig und denken aktiv mit
Sie gehen offen auf andere Menschen zu und fühlen sich wohl in der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Menschen
Zuverlässigkeit und Diskretion runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen
Spannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wird