Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Behandlungen und Therapie orientieren sich jeweils an den individuellen Bedürfnissen – auf diese Weise erfahren die Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf dem Medizincampus Davos Hand in Hand. Zusammen mit einem kompetenten Ärzte- und Pflegeteam sowie dem einmaligen Davoser Höhenklima ist es ein ganz besonderer Ort der Rehabilitation und Genesung.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit 160 Betten für Erwachsene und 30 für Kinder und Jugendliche sind wir die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf unserem Medizincampus Hand in Hand zusammen. Daraus resultiert für unsere Patienten eine optimale Behandlung.
Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung (z.B. Arztsekretärin, MPA) sowie mehrjährige Berufserfahrung
Berufserfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse der Tarifstrukturen im Gesundheitswesen von Vorteil oder hohe Motivation, sich rasch in neue Themen einzuarbeiten und kontinuierlich zu lernen
Eine strukturierte, proaktive und exakte Arbeitsweise gepaart mit einer ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Denkweise
Hohes Qualitätsbewusstsein
Eigenverantwortliche, motivierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu agieren
Unser Angebot
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht das Hochgebirgsklinik-Team mit seinen rund 400 engagierten Mitarbeitenden. Die vielseitigen Kompetenzbereiche und die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams ermöglichen dir eine verantwortungsvolle Aufgabe und bieten entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von fünf Wochen Ferien und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Standort ist ausserdem ideal für vielseitige Freizeitaktivitäten in der gesamten Ferienregion Graubünden.
Ihre Aufgaben
Organisatorische und fachliche Verantwortung für die korrekte, vollständige und fristgerechte Abrechnung der ambulanten und stationären Fälle
Durchführung von systematischen Kontrollen der erfassten Leistungen sowie Analyse der Fehlerprotokolle im ERP-System
Auskunfts- und Ansprechperson für Krankenkassen, Kantone, Patientinnen und Patienten sowie Ärzte
Pflege der Stammdaten
Umsetzung von Veränderungen der Rechnungsstellung (z.B. neue Tarife) im ERP-System mit Unterstützung der internen und externen IT
Arbeitsort: 7265 Davos-Wolfgang Home Office möglich