Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Behandlungen und Therapie orientieren sich jeweils an den individuellen Bedürfnissen – auf diese Weise erfahren die Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf dem Medizincampus Davos Hand in Hand. Zusammen mit einem kompetenten Ärzte- und Pflegeteam sowie dem einmaligen Davoser Höhenklima ist es ein ganz besonderer Ort der Rehabilitation und Genesung.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit 160 Betten für Erwachsene und 30 für Kinder und Jugendliche sind wir die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf unserem Medizincampus Hand in Hand zusammen. Daraus resultiert für unsere Patienten eine optimale Behandlung.
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ – Fachrichtung Kinder
Lernen, wachsen, begleiten – in unserer Kinderkrippe mitten in Davos.
Kinder im Alltag begleiten: Du unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung – mit Geduld, Empathie und einer offenen Haltung.
Lernen durch Tun: Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das dich in deiner Ausbildung gezielt fördert.
Den Krippenalltag mitgestalten: Du hilfst mit bei der Planung und Umsetzung von Aktivitäten – drinnen wie draussen.
Verantwortung übernehmen: Schritt für Schritt lernst du, wie professionelle Betreuung funktioniert – und entwickelst dich dabei fachlich und persönlich weiter.
Einleitung
Die Kinderkrippe der Hochgebirgsklinik Davos betreut Kinder aus der Region Davos – liebevoll, professionell und mit viel Herz. Unsere Krippe ist ein Ort, an dem sich Kinder geborgen fühlen dürfen und in ihrer Entwicklung individuell begleitet werden. Du möchtest den Beruf der Fachperson Betreuung von Grund auf lernen – mit Verantwortung, mit Freude und im Team? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für den Ausbildungsstart 2026.
Das bringst du mit
Zuverlässigkeit und Engagement: Du übernimmst deine Aufgaben gewissenhaft und bist offen für Neues.
Freude an Kindern: Du hast Spass daran, Kinder in ihrem Alltag zu begleiten und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und schätzt ein wertschätzendes Miteinander.
Lernbereitschaft: Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen laufend zu erweitern.