Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Behandlungen und Therapie orientieren sich jeweils an den individuellen Bedürfnissen – auf diese Weise erfahren die Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf dem Medizincampus Davos Hand in Hand. Zusammen mit einem kompetenten Ärzte- und Pflegeteam sowie dem einmaligen Davoser Höhenklima ist es ein ganz besonderer Ort der Rehabilitation und Genesung.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit 160 Betten für Erwachsene und 30 für Kinder und Jugendliche sind wir die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf unserem Medizincampus Hand in Hand zusammen. Daraus resultiert für unsere Patienten eine optimale Behandlung.
Abklärung, Behandlung und Betreuung von stationären Patientinnen und Patienten nach einem kardialen Akutereignis, fortgeschrittene Herzinsuffizienz, Herztransplantiere Patienten, LVAD-Patienten, Kardio-Onkologische Patienten
Internistische Mitbetreuung stationärer Patienten aller Indikationen
Gesamte nicht invasive Kardiologie in Diagnostik und Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen aus den anderen Disziplinen
Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Teilnahme am allgemeininternistischen Hintergrunddienst
Ambulante Sprechstunde
Einleitung
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht das Hochgebirgsklinik-Team mit seinen rund 400 engagierten Mitarbeitenden. Die vielseitigen Kompetenzbereiche und die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams ermöglichen dir eine verantwortungsvolle Aufgabe und bieten entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von fünf Wochen Ferien und einem attraktiven Lohn. Unser Standort ist ausserdem ideal für vielseitige Freizeitaktivitäten in der gesamten Ferienregion Graubünden.
Das bringst du mit
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH und Facharzttitel Kardiologie FMH
Fundierte Kenntnisse in der Echokardiographie, Herzschrittmacher, Spiroergometrie, wenn möglich Abdomen Sonographie
Langjährige Erfahrung im Schweizer Gesundheitssystem ist Voraussetzung
Selbständige und kunden-/patientenorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)