Die Internationale Rheinregulierung mit Sitz in St. Margrethen ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Staaten Österreich und Schweiz. Die Hauptaufgabe ist der Hochwasserschutz am Alpenrhein zwischen der Illmündung und dem Bodensee. Das derzeit strategisch wichtigste Vorhaben ist das Hochwasserschutzprojekt Rhesi – eine Generationenherausforderung mit grosser Bedeutung für die ganze Region.
Zur Ergänzung des Teams suchen wir auf den nächstmöglichen Termin eine/n
Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die technische und organisatorische Leitung von Projekten im Bereich Instandhaltung und Pflege der technischen Bauwerke entlang des Alpenrheins auf Schweizer Seite und koordinieren als Leiter der technischen Einsatzleitung Schweiz für die Internationale Strecke Hochwassereinsätze in enger Zusammenarbeit mit Behörden, Partnerorganisationen und internen Fachstellen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
Anforderungen:
Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Wasserbau, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung bringen Sie die ideale fachliche Grundlage mit. Ihre mehrjährige Berufserfahrung hat Sie nicht nur technisch weitergebracht, sondern auch in der Steuerung komplexer Projekte gestärkt. Sie sind es gewohnt, Lösungen im Spannungsfeld verschiedener Anspruchsgruppen zu entwickeln – und genau das macht Sie zur richtigen Person für diese abwechslungsreiche Aufgabe bei der Internationalen Rheinregulierung.
Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert, schätzen jedoch den fachlichen Austausch im Team. Ihre strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, auch komplexe und vielschichtige Fragestellungen souverän anzugehen. Im Kontakt mit Behörden, Fachpartnern und der Öffentlichkeit treten Sie sicher und professionell auf. Eine hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden Ihr Profil ab. Ein Führerschein der Kategorie B und ein Bezug zum Rheintal sind von Vorteil.
Was wir bieten:
Es erwartet Sie eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, spannende Projekte im Bereich Wasserbau und Hochwasserschutz aktiv mitzugestalten. Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales, engagiertes Team, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für den Alpenrhein arbeitet.