Für unseren modernen Standort in St. Gallen suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit für die Qualitätskontrolle. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Analysen und führen als Fachperson diverse Aufgaben in der Qualitätskontrolle durch, dies unter Einhaltung von Qualitäts-, Regulierungs- und Sicherheitsstandards und berichten direkt an den Manager QC.
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch:
Durchführung von Analysen unter Einhaltung der Analysentermine
Befolgung der Unternehmens- und Abteilungsrichtlinien
Sicherheits- und kostenbewusster, sorgfältiger Umgang mit Apparaturen und Installationen
Überwachen des Verbrauchsmaterial- / Chemikalien-Vorrats
Geräteverantwortung für Kalibrierung und Funktionskontrolle
Unverzügliche Meldung von Abweichungen und aussergewöhnlichen Ereignissen an den Vorgesetzen
Zugewiesene Schulungen fristgerecht abschliessen (Schulungsstatus aktuell halten)
Aufgaben
Durchführung und Auswertung der Analysen von Rohstoffen, Wirkstoffen und Produkten in der Qualitätskontrolle:
Analytische Methoden gemäss Schulungsmatrix
Schwerpunkt: Instrumentalanalytik (HPLC, IC, GPC, GC)
Nasschemische Prüfungen
Aufgaben, die von der Laborleitung oder Gruppenleiter zugewiesen werden
Rohdatenkontrolle gemäss Schulungsmatrix
Führung von Logbüchern
GMP-gerechte Dokumentation der Durchführung
klar, vollständig, lesbar, zeitnah und rückverfolgbar
Erfassung der Daten und Ergebnissen ins LIMS
Kalibrierung / Überprüfung von komplexen Analysengeräten
Mitwirken bei der Implementierung neuer Analysenmethoden
Mitwirken bei Erstellung von Prüfvorschriften, Arbeitsanweisungen und Formblätter
Ihr Profil
Die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen, um diese Position einzunehmen, werden üblicherweise durch die folgende Kombination aus Aus- und Weiterbildung, Wissen und Erfahrung oder Gleichwertigem erlangt.
Mindestqualifikation/en:
Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in EFZ oder ähnliches
Kenntnisse der pharmazeutischen Analysenmethoden und Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englisch Kenntnisse
Solide Computerkenntnisse (MS-Office-Kenntnisse)
Praxis in der Anwendung von instrumenteller Analytik und Geräte-Software (Chromeleon, OpenLab)
Erfahrung in einer GMP-Umgebung und im Umgang mit QM-Systemen fürs Labor
Eigenschaften:
Teamfähigkeit
Vorbildlicher Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten
Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Flexibilität und Belastbarkeit
Affinität für Arbeit am PC und modernen Softwarelösungen
Bereit für eine neue Herausforderung? Dann senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung Online. Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf/CV sowie Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen in der Originalsprache und/oder relevante Transkripte beinhalten. Bitte fügen Sie Ihre Dateien, inklusive CV, zu einem Dokument zusammen.
CSL Vifor