212 Artikel für deine Suche.

Homeoffice: Führt Flexibilität zu einer höheren Produktivität?

In den letzten Jahren hat sich das Homeoffice zu einem immer wichtigeren Thema in der Arbeitswelt entwickelt. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, nicht nur die Lebensqualität der Mitarbeiter verbessert, sondern auch die Produktivität steigert. In ...

Schweizer im AHV-Pensionierungsalter: Können sie helfen, den Fachkräftemangel zu bewältigen?

Die Schweiz leidet stark unter dem Fachkräftemangel. Wir sollten jede Möglichkeit ausschöpfen, um das Problem zu lösen. Dabei verschenken wir leider viele Werte: Zahlreiche Senioren in der Schweiz möchten eigentlich gern weiterarbeiten, anstatt mit dem AHV-Pensionierungsalter in Rente zu gehen.

Arbeiten als Freelancer: Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Wer träumt als Arbeitnehmer nicht von einer freien Einteilung der Arbeitszeit, vom Einbringen eigener Ideen, von einem Berufsleben ohne Vorgesetzte sowie von mehr Geld und mehr Freizeit? Wenn Sie nun glauben, dass Sie diese Vorzüge als Freelancer geniessen können, dann entspricht das nur bedingt der ...

Welche fünf Tipps gibt es für eine stressfreie Weihnachtszeit?

Der erste Advent rückt immer näher und es ist noch gar nichts vorbereitet. Bevor Sie jetzt in Stress und Panik verfallen, beherzigen Sie die folgenden fünf Tipps und erleben Sie eine stressfreie Weihnachtszeit.

4-Tage-Woche: Fortschritt oder Rückschritt für Arbeitnehmer?

In immer mehr Schweizer Firmen wird die 4-Tage-Woche angeboten. Dabei steht die freiwillige Entscheidung im Mittelpunkt. Dies gilt hauptsächlich dann, wenn das Unternehmen die Arbeitszeit nicht kürzt, sondern nur eine Verlagerung anbietet. Ob die 4-Tage-Woche einen Gewinn an Lebensqualität bietet, ...

Mobiles Arbeiten: Was ist der Unterschied zum Home Office?

Mobiles Arbeiten gehört zusammen mit der Arbeit im Home Office zu den flexiblen Arbeitsmodellen, die durch Corona einen Schub erfahren haben. Nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber haben Gefallen an dieser Flexibilität gefunden, sodass flexible Arbeitsweisen einen deutlichen Zuwachs ...

Home Office: Ein Aufenthalt auf einem Maiensäss als Benefit

Wer im Home Office arbeitet, profitiert von zahlreichen Vorteilen, muss aber auch Entbehrungen hinnehmen. Das gilt insbesondere für das soziale Umfeld im Büro und die damit verbundene Abwechslung. Da bietet es sich für Arbeitgeber an, diesen Nachteil in Form eines Benefits auszugleichen. Sehr ...

Home Office: Warum gewinnen Benefits an Bedeutung?

Während die meisten Unternehmen bislang auf die Präsenz ihrer Mitarbeiter setzten, hat sich während der Corona-Krise herausgestellt, dass sich insbesondere Bürojobs auch von zuhause erledigen lassen. Nicht alle Mitarbeiter möchten ins Büro zurückkehren, sondern stattdessen - zumindest teilweise - ...